Test Robotik-tutor - Munich, Deutschland - Liga der Roboter

Liga der Roboter
Liga der Roboter
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Description**:
Wir sind stolz darauf, eine führende Rolle in der Robotikbildung für Kinder zu spielen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zu entwickeln. Wir sind erst ein paar Jahren auf dem Markt aber wir haben schon 20 Orte geöffnet. Wir entwickeln uns schnell und brauchen die neue Lehrer, die gleiche Ansicht teilen.

Unsere Mission ist es, junge Menschen für die spannende Welt der Technologie und Innovation zu begeistern. Durch unsere Robotik-Kurse bieten wir nicht nur Wissen und Fähigkeiten in diesem Bereich, sondern fördern auch die Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unserer Schüler.

Bei der Liga der Roboter geht es nicht nur um Unterricht, sondern um eine inspirierende Lernumgebung, in der die Schüler dazu ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Wir glauben daran, dass jeder Schüler das Potenzial hat, ein zukünftiger Technologieexperte zu werden, und wir sind hier, um sie auf diesem Weg zu unterstützen.

Wir suchen **engagierte Lehrer**, die unsere Leidenschaft für Technologie und Bildung teilen und bereit sind, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und dazu beitragen möchten, die nächste Generation von Robotik-Enthusiasten zu inspirieren, dann sind Sie bei uns genau richtig.

**Aufgaben**:
**Verwendung eines vorhandenen Lehrplans**: Der Lehrer wird mit einem bereits entwickelten Lehrplan arbeiten, um die Kurse durchzuführen. Es ist keine vorherige Vorbereitung erforderlich, da klare Anweisungen und Materialien für jede Lektion vorhanden sind.

**Roboterassemblierung**: Ihre Aufgabe ist es, den Schülern bei der Montage von Robotern gemäß den Anweisungen im Lehrplan zu helfen. Dies umfasst die Erklärung der Montageschritte sowie die Unterstützung bei Fragen oder Problemen.

**Robotikprogrammierung**: Sie werden die Schüler im Umgang mit den bereitgestellten Tools zur Programmierung von Robotern unterrichten und die Grundlagen der Programmierung erklären.

**Schaffung einer spannenden Lernumgebung**: Es ist wichtig, den Unterricht spannend und ansprechend zu gestalten, um die Schüler zur aktiven Teilnahme und Erforschung zu motivieren.

**Klassenmanagement**: Sie werden für die Aufrechterhaltung der Disziplin im Klassenzimmer verantwortlich sein, eine unterstützende Umgebung schaffen und die Sicherheit der Schüler gewährleisten.

**Kommunikation mit den Eltern**: In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Kommunikation mit den Eltern aufrechtzuerhalten und Informationen über den Fortschritt und die Leistungen der Schüler weiterzugeben.

**Wartung der Ausrüstung**: Sie werden die Robotik-Ausrüstung in einem einsatzbereiten Zustand halten und gegebenenfalls Wartungsarbeiten durchführen.

Diese Rolle bietet die Möglichkeit, Wissen im Bereich Robotik an junge Schüler weiterzugeben, ihre Bildungserfahrung zu bereichern und das Interesse an Technik und Technologie zu fördern.

**Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes/laufendes Studium oder vergleichbare Qualifikation im MINT-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in Robotertechnik und programmierbaren Systemen.
- Fähigkeit, komplexe Themen auf verständliche und spannende Weise zu vermitteln.
- Teamfähigkeit und Engagement.
- Erfahrung im Unterrichten oder Arbeiten mit Kindern ist Vorteil.

**Bedingungen**:

- Art der Stelle: Minijob, Werkstudent
- Gehalt: 20,00€ pro Stunde
- Erwartete Arbeitsstunden: 6-20 pro Woche

**About Liga der Roboter**:
Die Robotik ist eine der besten Möglichkeiten, Ihr Kind auf eine Karriere im technologischen 21. Jahthundert vorzubereiten. Durch die Robotik kann man Talent und Interesse erkennen und dem Kind bei der Entscheidung für einen perspektiven Beruf helfen.

Bei uns handelt es sich um ein einzigartiges Unterrichtsformat. Dieses Format ist eine effektive Spieltechnik, basierend auf dem pädagogischen Lego Konstruktor. Dadurch entwickeln sich die Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Technologie, Mechanik, Programmierung, Algorithmen, Physik und Mathematik.

Mehr Jobs von Liga der Roboter