Duales Studium "soziale Arbeit" - Hermannsburg, Deutschland - Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen und empathisch?

Du möchtest studieren, das Erlernte gleich in der Praxis ausprobieren und schon während Deines Studiums Geld verdienen?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich

Zum 01. August 2024 suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für das

**duale Studium "Soziale Arbeit" (B.A.)**:
mit Praxisort im Landkreis Celle.

Als zukünftige Sozialarbeiter*in unterstützt Du die persönliche und soziale Entwicklung von Menschen und leistest dabei einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sozialarbeiter*innen helfen Menschen, selbstbestimmter zu leben und unterstützen sie gezielt bei Problemen im Alltag - etwa in der Familienhilfe, der Schulsozialarbeit, der stationären Jugendhilfe oder bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist seit über 50 Jahren mit nunmehr rund 950 Mitarbeiter*innen an 11 Standorten in Niedersachsen in der Behinderten-, Jugend
- und Altenhilfe sehr erfolgreich etabliert.

Werde Teil unseres starken Unternehmens am Standort Hermannsburg mit Einrichtungsteilen in Celle und Hannover. An diesen Standorten erbringen wir stationäre und ambulante Leistungen in der Behinderten
- und in der Jugendhilfe und in deren Schnittmenge mit einem sehr breiten Spektrum.

**Deine Aufgaben**:
Während deiner Praxistage bilden wir Dich in den folgenden Arbeitsbereichen aus:

- Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen in unserer Jugendwohngruppe
- Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen
- Gruppenarbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen
- Sozialpädagogische Familienhilfe

**Das zeichnet Dich aus**:

- Abitur oder Fachhochschulreife
- Wünschenswert sind soziales Engagement bzw. Praktika im sozialen Bereich
- Offenheit und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
- Humor und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- Eine kreative und strukturierte Arbeitsweise
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

**Wir bieten Dir**:

- **ein theoretisches Studium** an der Berufsakademie Lüneburg
- mit Übernahme der Studiengebühren
- **Praxiserfahrung **in unseren Angeboten der Eingliederungs
- und Jugendhilfe
- mit einer Vergütung nach Haustarif
- **Fahrtkostenzuschuss **für Fahrten zur Berufsakademie mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Übernahme von Kosten für **Unterrichtsmaterialien **und Schulbücher
- Wir stehen Dir als fachliche und kollegiale Begleitung zur Seite und freuen uns über duale Student*innen, die ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Arbeit mit einbringen.

**Du möchtest mehr über uns wissen?**:
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Kontakt und Bewerbung***:
Hast du Fragen? Wende Dich gerne jederzeit an unseren Ausbildungskoordinator Yannick Tahn

Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Südheide

**Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.**:
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Menschen in Niedersachsen. Rund 960 Mitarbeitende bieten individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Mehr als 3.600 Hilfebedürftige werden an elf Standorten mit unseren Angeboten ambulant und stationär betreut und können auf unser Engagement vertrauen.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt

Mehr Jobs von Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.