Ständige Vertretung Der Geschäftsbereichsleitung - Duesseldorf, Deutschland - Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW (Düsseldorf)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Erstaunlich, wie flexibel Sicherheit sein kann

Wer seine Arbeitszeit frei gestalten kann, ist klar im Vorteil.

"Ausgerechnet jetzt" Wem schießt dieser Gedanke nicht durch den Kopf, wenn der Kindergarten anruft, der Handwerker nur heute kann oder du einfach nur das schöne Wetter nutzen möchtest? In den meisten Jobs bist du in einem Zeitplan gefangen. Bei uns nicht. Wir setzen auf maximale Flexibilität bei der Arbeit. Wenn du das von deiner Arbeit erwartest, lies weiter. Als IT-Dienstleister im Ressort des Ministeriums der Finanzen planen, programmieren und bauen wir das digitale Finanzamt Deutschlands. Wir lieben Teamarbeit und deshalb laden wir dich ein, an Bord zu kommen. Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Behördenbesuche werden zum Erlebnis. So trägst du zur Digitalisierung der Bunderepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Und das ist es doch, worauf es wirklich ankommt, oder?

Unterstütze uns als

ständige Vertretung der Geschäftsbereichsleitung A/E15 (w/m/d)

am Standort Düsseldorf und

**Deine Aufgaben bei uns**:

- Im Rahmen der Aufgabe der ständigen Vertretung der Geschäftsbereichsleitung übernimmst du eine Referatsleitung im Geschäftsbereich 2.
- Du gestaltest im Führungsteam die Digitalisierung für die Finanzverwaltung NRW mit und führst mit deiner Überzeugungskraft neue Technologien im Betrieb des RZF ein.

**Deine Qualifikationen**:
Du verfügst über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Universitätsdiplom, Staatsexamen) in einem IT-bezogenen Studiengang bzw. durch langjährige Berufstätigkeit erworbene vergleichbare Kenntnisse, die sich in ihrer hohen Fachkompetenz insbesondere in Planung, Steuerung und Betrieb von großen und komplexen Infrastrukturen widerspiegelt.

**Weitere notwendige Voraussetzungen**:
Der Geschäftsbereich beschäftigt sich mit der zentralen und dezentralen Produktion sowie Infrastrukturthemen.

Der erforderliche Kenntniserwerb ist möglich über Projekte/Aufgaben, die sich in dem folgenden Rahmen bewegen
- Verteilte Verarbeitung über verschiedene Plattformen physisch/virtuell (Linux-/Microsoft Server > 300 zentral/dezentral, Großrechner, SAN)
- Zahl der nutzenden Personen (> an verteilten Standorten (> 10)
- IT-Architekturkonzepte, Virtualisierungs
- und Sicherungslösungen für den Gesamtverbund
- Gesamtsteuerung über ITSM-Prozesse
- Sicherstellung 7x24 Stunden Betrieb, Ausfallkonzept
- Haushalts-/Budgetplanung (Umfang > 5 Mio. €)

Durch deine Vorerfahrungen deckst Du mindestens 3 der 6 Themenfelder ab.

Darüber hinaus verfügst Du über mehrjährige Führungserfahrung.

Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.

Für die Übernahme der Funktion wird eine überzeugende und belastbare Führungspersönlichkeit mit den vielfältigen Aufgabenstellungen des Geschäftsbereiches entsprechenden Kenntnisse und Interessen gesucht. Auch in schwierigen Situationen und unter großen Druck zeichnest du dich durch Souveränität aus und verfügst über ein hohes Maß an Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit, sowie Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen.

Mit deiner durch Offenheit, Verlässlichkeit und Gesprächsbereitschaft gekennzeichneten Führungsstil und deiner hohen sozialen Kompetenz förderst du die Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägst zu deren Motivation bei.

Die Funktion ist verbunden mit einer Referatsleitung im Geschäftsbereich. Die Übernahme der Referatsleitung (Betriebsorganisation) ist naheliegend, aber nicht zwingend. Gerne können während der Bewerbungsfrist andere Möglichkeiten mit der Geschäftsbereichsleitung erörtert werden.

Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um diese Fähigkeiten zu erlernen:

- Projektmanagement
- und Softwareentwicklungsmethoden
- Software Qualitätssicherung
- IT-Servicemanagement
- Kenntnisse der Steuerverwaltung des Landes

Du siehst: Wir lassen niemanden alt aussehen.

Nach der Durchführung aller Vorstellungsgespräche im Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen, werden wir uns nach Prüfung aller vorab definierten Anforderungen für eine Bewerberin oder einen Bewerber entscheiden.

Im Anschluss wird diese Bewerberin bzw. dieser Bewerber zu einem Assessment-Center im Ministerium der Finanzen NRW eingeladen.

Das halbtägige Management-Select-Verfahren (AC) besteht aus drei Elementen:

- einer Selbstpräsentation,
- zwei Arbeitsproben mit einer Selbstreflexionsphase und
- einem halbstrukturierten Interview.

**Deine Bewerbung**

Folge diesem Link und bewirb dich bis zum :
Bitte reiche folgende Unterlagen ein:

- Lebenslauf
- Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs
- und Studienabschlüsse
- Bei ausländischen Studienabschlüssen d

Mehr Jobs von Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW (Düsseldorf)