Sachbearbeiterin Bzw. Sachbearbeiter in Der - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner
- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum neu zu gründende Organisationseinheit Hamburg Service ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.

Dabei ist der Name "Hamburg Service" vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch an den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.

Wir arbeiten im zukünftigen Hamburg Service in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.

Die ausgeschriebene Stelle ist Teil der Intendanz des Hamburg Service im Referat "Digitalisierung, IT und Projekte" mit Sitz in der Caffamacherreihe 1-3.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche Leitstelle gem. Freigabe-Richtlinie der FHH für die Software des Hamburg Service (u.a. Meldewesen OK.EWO und ZMB)
- konzeptionelle Entwicklungsplanung und Betreuung der Fachverfahren inkl. Analyse der Anforderungen auch im Hinblick auf Schnittstellen zu Onlinediensten, Peripherie und Data Warehouse
- Sicherstellung der IT- Sicherheit und des Datenschutzes
- verantwortliche Ansprechperson für die Kooperation mit anderen Bundesländern
- Koordination der Abhängigkeiten von Fachverfahren, Onlinediensten und Peripherie

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, rechts-, wirtschaftswissenschaftlichen oder informatikgeprägten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägiger Berufserfahrung) oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

**Vorteilhaft**
- mehrjährige Erfahrungen in der Steuerung und im Management unterschiedlicher Fachverfahren/ IT Systeme, IT-Dienstleister und im Anforderungsmanagement
- vertiefte Erfahrung im Projektmanagement und Stakeholdermanagement
- grundlegende Kenntnisse der Prozesse im Meldewesen und/oder Ausländerangelegenheiten
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse C1/C2) insbes. bei komplexen IT-Sachverhalten

**Unser Angebot**:

- zwei Stellen (davon eine Beamtenstelle), zum zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13
- eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit
- kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, mitzugestalten
- gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg