Unix Administrator - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Nationalbibliothek

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für den Fachbereich Informationsinfrastruktur am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Unix Administrator (m/w/d).

Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. "Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild
- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich. Deshalb finden gerade IT-Fachleute bei uns eine Vielfalt spannender Projekte und viel Freiraum, um Neues mitzuentwickeln.

Entdecken Sie die unvermutet facettenreiche Arbeitswelt der Deutschen Nationalbibliothek unter.

Ihre Aufgaben
- Konzeption und Implementierung von Basisinfrastrukturlösungen und Arbeitsabläufen basierend auf der Kubernetes-Container Plattform Open-Shift
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von IT-Systemen, z.B. des Content-Repositories yuuvis Momentum
- Beratung von internen Kund*innen bei der Durchführung von aufgabenbezogenen Projekten
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden

Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung
- bestehende Beamtenverhältnisse können bis zur Besoldungsgruppe A10 BBesG übernommen werden bzw. ist eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich

Für mehr Zukunft
- attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- ein fachbezogenes und individuelles Fortbildungsangebot
- verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde

Für mehr Familie
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfreie Tage am und 31.12.
- Arbeitszeit: 39 Stunden für Tarifbeschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich (Gleitzeit), Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Für mehr Attraktivität
- moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld
- mobile Arbeitsformen
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Frankfurt am Main mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nah
- und Fernverkehr
- bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
- Tiefgarage mit Parkplätzen für Mitarbeitende
- eigenes Betriebsrestaurant
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (Wohnungsfürsorge durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)

Wir erwarten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse mindestens der Niveaustufe C1 und Englischkenntnisse mindestens der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Erwünscht sind
- Kenntnisse von der Kubernetes-Container Plattform Open-Shift
- sicherer Umgang mit Linux und den zugehörigen Werkzeugen
- Kenntnisse von Content-Repositories, Software-Verwaltungssystemen, Virtualisierungssoftware (VMware vSphere) und gängigen Internet
- und Netzwerkprotokollen
- Bereitschaft, sich in neue Themen eigenständig einzuarbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.

Als lernende Organisation achten auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Bei einem ausländische Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter.

Fachliche Ansprechperson
Herr Ratuschni

**Telefon**:
Ansprechperson Personalgewinnung
Frau Ender

**Telefon**:
Kennziffer37/23/IT.2.3/1187

Bewerbungsfrist

Informationen über die Deutsche Nationalbibliothek finden Sie unter

Mehr Jobs von Deutsche Nationalbibliothek