Projektmanagement (M/w/d) - Cottbus, Deutschland - Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH

Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH
Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stärkung von sorbischen/wendischen Heimatstuben und -museen sowie Ausbau des Netzwerks "Lausitzer Museenland"**

Heimatstuben und -museen sind von großer Bedeutung für die Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes einer Region. Sie dienen als Hüter und Botschafter der lokalen Traditionen, Geschichte und des Erbes, das über Generationen hinweg gepflegt wurde. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um Besucher und der begrenzten zeitlichen Ressourcen gewinnen Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit zwischen diesen Einrichtungen immer mehr an Bedeutung.

Die Dachmarke "Lausitzer Museenland" ist ein Zusammenschluss lokaler Heimatstuben und -museen, das seit vielen Jahren aktiv ist. Um die weitere Professionalisierung voranzutreiben, suchen wir eine engagierte Person, die die Einrichtungen unterstützt und dazu beiträgt, die Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern, eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und ein gemeinsames Marketing zu entwickeln, Weiterbildungsmaßnahmen zu organisieren sowie als Ansprechpartner für die Einrichtungen vor Ort ist.
- **Twóje nadawki su pla nas**:_
- Unterstützung bei der Entwicklung von Marketingprodukten und neuer Formate
- Intensivierung der Kooperation mit den Einrichtungen und anderen Netzwerken
- Schaffung von Informationsquellen (Broschüren, Handouts, Online-Übersichten usw.)
- Organisation von Schulungen, Exkursionen, Events usw.
- Unterstützung bei der Koordinierung des Marketings für das "Lausitzer Museenland"
- **Naše žycenja pó tebje su**:_
- Erfahrungen im Bereich Marketing und Netzwerkarbeit
- Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit
- Bereitschaft zum Gestalten und Ausprobieren
- Gute Kommunikationsfähigkeiten - auch vor einer Gruppe
- Guter Umgang mit PC und Office-Software
- Kenntnisse über die sorbische/wendische Kultur, Lebensweise, Bräuche, Trachten usw.
- Bereitschaft, die niedersorbische Sprache zu erlernen
- Gespür für die Herausforderungen kleinerer Heimatstuben und -museen
- Bereitschaft auch mal zu flexiblen Arbeitszeiten (Bspw. bei Veranstaltungen am _Wochenende)_
- **Te wěcy póbitujomy śi**:_
- Ein motiviertes Team
- Freiräume zum Gestalten und Organisieren
- Ein spannendes Umfeld in einer Region im Aufbruch
- Einen sehr guten Einblick in die regionale Akteurslandschaft im Bereich Kultur und Kulturerbe
- Arbeitszeiten: von 20 bis 40 Wochenstunden (Verhandlungsbasis)
- Entlohnung orientiert sich an (mind.) Tarif TVL10 des Öffentlichen Diensts
- Mehrjähriger Arbeitsvertrag

**Pšosym pśizjaw se něnto.**

Du hast Lust auf eine lebendige regionale Kultur? Dann bewirb Dich bei uns Reiche Deine Unterlagen (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) per Mail ein. Selbstverständlich beantworten wir Dir alle Deine Fragen - gerne auch bei einem persönlichen Gespräch.

**Wjaselimy se na tebje**

Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH
Sandower Straße 56
03046 Chóśebuz

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsstunden: 20-40 pro Woche

Gehalt: 40.000,00€ ,00€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Sprachkenntnisse werden vermittelt

Ausbildung:

- Bachelor (Wünschenswert)

Sprache:

- Deutsch (Erforderlich)
- Niedersorbisch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Hybrid remote in 03046 Cottbus

Mehr Jobs von Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH