Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter - Bonn, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland
Landschaftsverband Rheinland
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland und das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
**Das sind Ihre Aufgaben**
- Vorbereitung und Durchführung von diversen Stellenbesetzungs
- und Auswahlverfahren
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen mit anschließender Beratung und Auswahl
- Betreuung und Beratung von ca. 180 Mitarbeitenden und Führungskräften in Personalangelegenheiten
- Erfüllung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), insbesondere die Teilnahme an BEM-Gesprächen
- Vorprüfung von Anträgen auf Elternzeit, Nebentätigkeiten, Arbeitszeitänderungen, Mobiles Arbeiten etc.
- Personalkostenkalkulationen für externe Projekte sowie unterjähriges Controlling Enge Zusammenarbeit mit verschiedensten Gremien (Geschäftsleitung, LVR-Fachbereich für Personal und Organisation, Schwerbehindertenvertretung, Personalrat, Gleichstellungsstelle)

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Zentrale Lage
- Freier Eintritt in die LVR-Museen Kooperatives Arbeitsumfeld

**Das bringen Sie mit**
- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Personalmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR/Personal (Bachelor, FH-Diplom oder 1. Juristisches Staatsexamen) oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

**Worauf es uns noch ankommt**
- Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Personal und Organisation
- Kenntnisse im Personal
- und Arbeitsrecht sowie über die gesetzlichen Grundlagen zum BEM
- Kenntnisse der LVR-Standardsoftware (MS-Office, SAP HCM, BeeSite)
- Gute Auffassungsgabe
- Hohe Selbstständigkeit
- Hohes Maß an Belastbarkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B

**Wer wir sind**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland nimmt auf Grundlage des Denkmalschutzgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen gesetzliche Belange der archäologischen und paläontologischen Denkmalpflege und des Bodendenkmalschutzes im Rheinland wahr. Als regionaler Dienstleister und unabhängiges Fachamt, aber auch als Forschungseinrichtung ist es Aufgabe des Amtes, die Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens aus erdgeschichtlicher Zeit und das reiche archäologische Kulturerbe des Rheinlandes zu schützen und zu pflegen, zu erfassen und zu erforschen, zu dokumentieren und zu bewahren und der Öffentlichkeit bekannt und zugänglich zu machen.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Meike Liehn

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

Mona Wollgarten

steht Ihnen als Verwaltungsleitung beim LVR-Amt Bodendenkmalpflege im Rheinland bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.


**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über den Studienabschluss aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung

**So geht es nach der Bewerbung weiter**
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen
Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können be

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland