Studentische Hilfskraft - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Andere**:
**Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum**

Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** **befristet in **Teilzeit** (mind. 10 Std./Woche)** eine

**Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) für ein EU-Projekt**:
Wie künstliche Intelligenz (KI) junge Menschen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und der Planung ihrer Karriere am besten unterstützen kann, erforscht ein europäisches Team unter Leitung des Instituts für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Mit Hilfe der Lernplattform sollen Jugendliche mit Mentoren aus mehreren EU-Ländern (u.a. Finnland, Italien, Griechenland, Spanien, Ungarn, Deutschland und Bulgarien) in Kontakt treten können und einen individuellen persönlichen Entwicklungsplan für zukünftige Karriereschritte erarbeiten können. Durch die Nutzung von ausgewählten KI tools wie Chatbots, adaptive Lernsysteme sowie fallbasierte Empfehlungssysteme in der Lernplattform soll der Feedbackprozess zwischen den Jugendlichen (Mentee) sowie den internationalen Mentoren und Experten verbessert und so die praxisnahe Kompetenzentwicklung und -förderung in der beruflichen Aus

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet, 6 Monate**Beginn**:

- zum nächstmöglichen Zeitpunkt**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Sie wirken an der Entwicklung eines top-aktuellen, praxisnahen internationalen Programms zur beruflichen Kompetenzentwicklung vor dem Hintergrund des digitalen Wandels in sieben EU-Ländern (Spanien, Italien, Griechenland, Ungarn, Deutschland, Finnland, Bulgarien) mit renommierten Universitäten u.a. aus Finnland, Italien und Griechenland mit, unterstützt durch das Forschungsteam.
- Sie unterstützten das Forschungsteam unter Anleitung der Projektleitung bei der Konzipierung und Weiterentwicklung einer innovativen, interaktiven, digitalen Lernplattform, einschließlich Videos und kurze Lerneinheiten zu ausgewählten Themen.
- Sie sind an professionellen Marketingaktivitäten inklusive der graphischen Aufarbeitung von Informationsmaterialien und Präsentationsunterlagen sowie der Gestaltung der Homepage beteiligt.
- Sie nehmen unter Anleitung an empirischen Studien zu den oben genannten Themen teil.

**Ihr Profil**:

- Studium der (Wirtschafts-)Psychologie, der Wirtschafts
- oder Sozialwissenschaft (z.B. mit dem Schwerpunkt Human Resource Management/Personalentwicklung/Internationalen Management) oder der angewandten Informatik
- Interesse an der Gestaltung von sozialen Medien, erste Erfahrungen in der Entwicklung von Videos sind erwünscht
- Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Offenheit für disziplinübergreifendes Denken
- Gute Englischkenntnisse sind erwünscht

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- faire und flexible Arbeitszeiten
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- eine agile Arbeitsweise Kompetentes internationales Forschungsteam.

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,10 €.

Wir sind an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
Prof. Dr. Martin Kröll Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre **Bewerbung unter Angabe der ANR 2201 bis zum **über unser **Online-Bewerbungsportal**

**Online-Bewerbung

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum