Fremdsprachensekretär in - Berlin, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fremdsprachensekretär*in / Teamassistenz (w/m/d) in Berlin-Wannsee**:
**Kennziffer: QM 2023/3**

Im Institut Funktionale Oxide für energieeffiziente Informationstechnologien erforschen wir Dünnschichtfilme aus Metalloxiden für die energieeffiziente Informationstechnologie der Zukunft. Diese Dünnschichtfilme sind besonders geeignet für energieeffiziente Bauteile. Dafür werden Dünnschichtfilme verschiedener Materialzusammensetzungen in einer Sandwichstruktur kombiniert. Hierdurch entstehen völlig neue mechanische, optische und elektromagnetische Eigenschaften.

Bei uns arbeiten Forschende aus aller Welt gemeinsam an dieser Aufgabe. Daher halten wir viele Vorträge und Konferenzen ab, empfangen internationale Gäste und bauen Kooperationen innerhalb des Zentrums und mit der Berliner und internationalen Forschungs
- und Industriegemeinschaft auf.

Um uns bei diesen Aufgaben administrativ und koordinierend zu unterstützen, suchen wir Sie als engagierte*n und aufgeschlossene*n Fremdsprachensekretär*in. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie unterstützen uns als Fremdsprachenassistenz (Englisch) sowie bei der Koordination aller administrativen Vorgänge in unserem Team.
- Sie übernehmen die Kommunikation (Briefe, Berichte und Telefonate) für unser Team in deutscher und englischer Sprache.
- Sie pflegen unsere Datenbanken.
- Sie begleiten unsere Personalprozesse vom Recruiting über das Onboarding bis zum Offboarding.
- Sie betreuen und unterstützen unsere Gäste und Mitarbeitenden bei internen Prozessen.
- Sie übernehmen das Veranstaltungsmanagement.
- Sie führen Beschaffungsprozesse durch.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Nachweis des C1-Sprachlevels in Englisch bzw. Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondent*in oder vergleichbare Fähigkeiten
- fließende Deutschkenntnisse (C2-Niveau)
- sicherer Umgang mit gängiger Bürokommunikationssoftware, z.B. MS Office (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen, z. B. Typo3 oder WIMS
- Kenntnisse im Umgang mit Waren
- und Bestellsystemen
- grundlegende kaufmännische Fachkenntnisse, insbesondere im Bereich Rechnungswesen, Personalwesen, Vergaberecht und Bundesreisekostenrechts (BRKG)

**Unser Angebot**:

- die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- einen sicheren, krisenunabhängigen Arbeitsplatz
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement
- und Betriebssportangebote
- Zuschuss zum Jobticket
- Fortbildungsangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH