Fachinformatikerin / Fachinformatiker (M/w/d) - Duisburg, Deutschland - Amtsgericht Duisburg

Amtsgericht Duisburg
Amtsgericht Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachinformatikerin / einen Fachinformatiker (m/w/d) bei dem Amts
- und Landgericht Duisburg in Voll
- oder Teilzeit**:
Bei dem Amts
- und Landgericht Duisburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) zu besetzen. An den beiden Gerichten arbeiten über 500 Menschen, darunter u. a. Richterinnen und Richter, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Justizfachangestellte, täglich für ein gerechtes Miteinander.

**Ihre Aufgaben**:
Zu Ihren Aufgaben als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) vor Ort an unseren Gerichten gehören insbesondere:

- die Installation, Konfiguration und Administration der IT-Arbeitsplätze (PC, Notebook, etc.) unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- der Aufbau und Anschluss von Sitzungssaal
- und Medientechnik sowie die technische Betreuung bei der Bild
- und Ton-Übertragung in Videokonferenzen,
- der IT-Support für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inkl. First-Level-Support bei Hardwareproblemen,
- die Vervielfältigung, Verschlüsselung und Ausgabe von Datenträgern, sowie deren Überprüfung auf Schadsoftware,
- die Verwaltung und Beschaffung von IT-Hardware sowie die Verwaltung des Hard
- und Softwarekatasters,
- weitere Tätigkeiten wie bspw. das Beantragen und Freischalten von Signaturkarten, die Konfiguration von Benutzereinstellungen sowohl in Standardprogrammen als auch in den Fachanwendungen der Justiz, etc.

**Ihre Qualifikationen**:
Sie passen zu uns, wenn Sie:

- über eine abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Fachinformatiker/in (m/w/d), Informations
- und Telekommunikationselektriker/in (m/w/d), IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d) oder vergleichbar verfügen,
- die gängigen MS-Office-Anwendungen sowie das Betriebssystem Windows 10 souverän beherrschen,
- nach einer Aufgabe mit gesellschaftlicher Bedeutung suchen und bereit sind, sich in die Fachanwendungen und Vorgänge der Justiz einzuarbeiten,
- kommunikativ und aufgeschlossen sind sowie serviceorientiert arbeiten.

Bei technischen Störungen haben Sie bislang immer den Fehler gefunden? Sie wollen nicht an einem x-beliebigen IT-System arbeiten, sondern suchen nach einer Aufgabe mit gesellschaftlicher Bedeutung?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Ihre Perspektiven**:
Wir bieten Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit:

- einem zunächst befristeten Arbeitsverhältnis als Justizbeschäftigte/r, das den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) unterliegt. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TV-L bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen. Die Arbeitszeit beträgt derzeit 39,83 Stunden pro Woche.
- Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung bei uneingeschränkter Eignung,
- einer Rundumversorgung durch die betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- familienfreundlicher Arbeit: unterschiedliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung bieten die Chance, persönliche und familiäre Belange mit dienstlichen Interessen und Erfordernissen in Übereinstimmung zu bringen,
- transparenter Personalentwicklung: Die Justiz NRW fördert alle Mitarbeiter/innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten optimal. So gewährleisten wir eine sachgerechte, zielorientierte und effiziente Erledigung unserer Aufgaben und tragen gleichzeitig dazu bei, dass unsere Mitarbeiter/innen ihre Belange bestmöglich verwirklichen können,
- einem spannenden Arbeitsumfeld: Sie erhalten umfangreiche Einblicke in die Gerichtsorganisation und arbeiten zusammen mit Menschen, die in den unterschiedlichsten Funktionen tätig sind.

**Über uns**:
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen

Mehr Jobs von Amtsgericht Duisburg