Lehrerin/ Lehrer - Berlin, Deutschland - Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Lehrerin/Lehrer (Schule) in Berlin - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung**:
**I. Tätigkeit**

**Tätigkeitsbereich**:

- Schule**Position**:

- Lehrerin/Lehrer (Schule)**II. Rahmenbedingungen**

**Arbeitsverhältnis**:

- Ohne Spezifikation**Tätigkeitsbeginn am**:
**Tätigkeitsdauer bis zum**:
**Vergütung**:
**Bewerbungsfrist**:

**Region des Arbeitsortes**:

- Berlin**Arbeitsort**:

- Berlin**III. Berufliches Profil/Voraussetzungen**

**Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss**:
**Studienfächer/berufliche Qualifikation**:
**Berufliche Erfahrungen**:
**Zusatzqualifikationen**:
**Auslandsaufenthalte**:
**Sprachkenntnisse**:
**Bemerkung**:
**IV. Anzeige**

**Anzeigentext**:
**Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde**
- VOLL- ODER TEILZEIT
- Berlin, Deutschland
- Mit Berufserfahrung

Sie wünschen sich einen Um
- oder Quereinstieg in den Bereich Bildung? Werden Sie **Lieblingslehrer*in mit dem Fach Humanistische Lebenskunde**

Humanistische Lebenskunde wird an Berliner und Brandenburger Schulen als Alternative zum Religionsunterricht angeboten. Mit etwa Schüler*innen in Berlin und 2.000 in Brandenburg ist Humanistische Lebenskunde der beliebteste freiwillige Weltanschauungsunterricht in der Region.

**Was beinhaltet das Fach Humanistische Lebenskunde?**

Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen Verantwortung, Selbstbestimmung, Toleranz und die Vorstellung eines guten und sinnvollen Lebens ohne Religion. Erkenntnisse über Natur und Gesellschaft sowie weltlich-humanistische Traditionen bilden dafür die Basis. Träger der Humanistischen Lebenskunde und Arbeitgeber der Lehrkräfte ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR (HVD).

**So können Sie Lebenskunde-Lehrer*in werden**

Der Einstieg in diesen spannenden Beruf erfordert den **Abschluss des weiterbildenden Masterstudiengangs Humanistische Lebenskunde** an der Humanistischen Hochschule Berlin. Die **Anstellung beim HVD** beginnt mit dem Referendariat im 2. Studienjahr.

**Was sollte man als zukünftige Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde beim HVD mitbringen?**
- Weltlich-humanistische Grundhaltung sowie ein hohes Interesse an weltanschaulichen und ethischen Fragestellungen
- hohe Motivation für die Begleitung von Schüler*innen auf ihrem Lern
- und Lebensweg
- Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, reflexive Kompetenz und möglichst Erfahrungen im pädagogischen Bereich.

**Wie läuft das Studium ab?**

Das Studium findet in **Teilzeit** statt und dauert **zwei Jahre**. Im 1. Semester findet die Ausbildung berufsbegleitend an einem Tag pro Woche sowie einigen Wochenenden statt. Im 2. Semester kommt ein Unterrichtspraktikum mit einem halben Tag dazu. Das 3. und 4. Semester findet berufsintegrierend in der Schulpraxis statt mit Vergütung nach Haustarifvertrag, Gruppe 10 bzw. 11. Bei erfolgreichem Abschluss des weiterbildenden Masterstudiums besteht die Option auf eine unbefristete Anstellung beim HVD als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde in Voll
- oder Teilzeit.

Die Gebühren für das Studium betragen 90€ pro Monat.

**Zugangsvoraussetzungen und Unterlagen für Ihre Bewerbung**
- Ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Bakkelaurus, Diplom, Magister, MA) aus den Disziplinen Philosophie, Erziehungs
- und Bildungswissenschaft (inkl. Sozialpädagogik/-arbeit, lehramtsbezogene BA / MA), Religionswissenschaft oder Psychologie
- alternativ: erfolgreiche Einzelfallprüfung anderer Hochschulabschlüsse nach der Studienordnung der Humanistischen Hochschule
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung.

Weitere Informationen zum Masterstudium Humanistische Lebenskunde.

Für den HVD ist die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Umsteiger*innen und erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.

Bitte senden Sie Ihre **Bewerbungsunterlagen bis 5. Mai 2024**

**Folgende Unterlagen werden benötigt**:

- Kontaktdaten inkl. Geburtsdatum und evtl. Titel
- Kopie des Personalausweises
- Nachweis der Krankenkasse
- Motivationsschreiben für den Beruf Lehrkraft Humanistische Lebenskunde (1 Seite)
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse (siehe Zugangsvoraussetzungen)
- bei ausländischen Abschlusszeugnissen: ggf. Nachweis Spracherwerb Deutsch C1 (Studium) bzw. C2 (Schulpraxis)
- Nachweis über Berufstätigkeit (siehe Zugangsvoraussetzungen).

Bitte beachten Sie: Ihre Bewerbungsunterlagen werden sowohl von der Humanistischen Hochschule Berlin als auch vom HVD zur Kenntnis genommen und ausgewertet. Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.

**Sie haben noch Fragen?**
Dann kontaktieren Sie bitte

Dr. Elija Horn
Tel.:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

ONLINE BEWERBEN

**V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner**

**Institution**:

- Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR**Straße**:

- Wa

Mehr Jobs von Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR