Pädagogische r Mitarbeiter in - Bonn, Deutschland - Deutscher Volkshochschul-Verband

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Bei der **STADT SCHLESWIG** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für

den Fachdienst Bildung, Familie und Sport die Stelle für eine/n

**Pädagogische/n Mitarbeiter*in **(w/m/d)***
**für die Volkshochschule der Stadt Schleswig**

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle in Voll
- zeit, wobei eine Teilung der Stelle auf zwei Teilzeitkräfte möglich ist.

Die Kreisstadt Schleswig ist das Mittelzentrum für den südöstlichen Teil des Kreises Schles
- wig-Flensburg mit rund Einwohner*innen und einem großen Einzugsbereich aus dem

ländlichen Umfeld mit über Einwohner*innen. Die zentrale Lage zwischen Nord
- und

Ostsee in Verbindung mit einem hohen kulturellen Angebot sowie einer reizvollen land
- schaftlichen Lage an der Schlei machen Schleswig zu einem attraktiven Standort. Vielfältige

Sport
- und Freizeitmöglichkeiten und das Vorhandensein zahlreicher Kinderbetreuungsange
- bote sowie aller weiterführenden Schulen erhöhen den Wohnwert der Stadt.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:
inhaltliche und konzeptionelle Planung des VHS-typischen Kursprogramms

zukunftsorientierte Weiterentwicklung und pädagogisch-konzeptionelle Ausgestaltung

der vielfältigen Angebote und Dienstleistungen

Erschließung neuer Programmbereiche und Zielgruppen

Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von programmübergreifenden Projekten

Auswahl und sachlich-pädagogische Beratung von freiberuflichen Kursleiter*innen

Bildungsberatung von Teilnehmer*innen, Interessierten und Firmen

Mitwirkung bei der qualitäts
- und serviceorientierten Weiterentwicklung des VHS-Pro
- fils

Pflege und Ausbau der Vernetzung und Kooperation mit anderen Bildungsakteuren

Öffentlichkeitsarbeit

Spätere Änderungen bzw. Ergänzungen im Aufgabengebiet sind möglich.

**Wir bieten:
eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit bis zu 39 Stunden

wöchentlich

eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffent
- lichen Dienst (TVöD)

einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
diverse Angebote im Arbeits
- und Gesundheitsschutz
ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet

eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten und kollegialen Umfeld

Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen

Fortbildungsmöglichkeiten

**Von den Bewerber*innen wird vorausgesetzt:
ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium mit pädagogischer Fachrich
- tung

**Ferner wird erwartet:
didaktische, kommunikative und organisatorische Kompetenz

Belastbarkeit, Kooperations
- und Entscheidungsfähigkeit

eigenständige und verantwortungsbewusste Aufgabenerledigung

mindestens 1-jährige Berufserfahrung in Planung und Durchführung von Bildungsan
- geboten der Erwachsenenbildung

Teamfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft

Durchsetzungsfähigkeit, sicheres Auftreten und interkulturelle Kompetenz

Freude am digitalen Lernen und digitalen Angebotsformaten

sicherer Umgang mit den MS-Office Standardprogrammen und Bereitschaft zur Ein
- arbeitung in fachspezifische Software

sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

gelegentliche Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend
- und Wochenenddiensten

**Wünschenswert sind:
Kenntnisse in der Organisation und Umsetzung von Online-Angeboten

Kenntnisse der Verwaltungssoftware Kufer, Vorerfahrungen im VHS-Bereich

anwendungsbereite Englischkenntnisse

Kenntnisse der Integrationskursverordnung IntV

Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte

und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist

die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedengeschlechtlichen

Beschäftigten zu erreichen.

Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes
- ) unter Tel. 04621/966216, gerne zur Verfügung.

**Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie**

**bitte bis spätestens zum 30. März 2023 über das Online-Bewerbungsportal auf der**

**bote) ein.**

**Hinweise**:
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das

Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Be
- werbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zu
- rückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungspor
- tal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Ein
- gangsbestätigung erfolgt nicht.

Mehr Jobs von Deutscher Volkshochschul-Verband