Werkstudent (M/w/d) Im Bereich Vehicle Aftermarket - Schweinfurt, Deutschland - SKF

SKF
SKF
Geprüftes Unternehmen
Schweinfurt, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Requisition id: Kategorie: Studenten & Praktika- Career level: Student- Contract type: BefristetDie Schlüssel zu unserem Erfolg sind einerseits Innovation, Geschwindigkeit und marktgerechte Lösungen, andererseits die hohe Eigenmotivation und die starke Identifikation der Mitarbeiter mit SKF.

Zur Verstärkung unseres Digital Business Teams suchen wir** am Standort Schweinfurt** ab Februar 2023 idealerweise für mindestens 6 Monate, idealerweise länger, einen

**Werkstudent (m/w/d) im Bereich Vehicle Aftermarket Digital Business - eCommerce**:
**Aufgabenstellung**
- Kennenlernen, Unterstützen und Gestalten des sich schnell entwickelnden und wachsenden digitalen Geschäfts des SKF Automotive Aftermarket mit Schwerpunkt auf B2B-, B2C- und D2C-eCommerce-Lösungen
- Unterstützen Sie das Team bei der Implementierung der nächsten Generation der Produktinformationsarchitektur und der System-Toolchain
- Stärkung des Engagements unserer Partner durch proaktives Anforderungsmanagement und Schulungsmaterial
- Stärkung von Data Stewardship & Governance für unsere internen und externen Kunden durch die Gestaltung von serviceorientierten Prinzipien und Arbeitsweisen
- Gestaltung und Dokumentation der Prozesslandschaft für die Datenbereitstellung zur Beschleunigung der Produktfreigabe und des Eintritts in neue Marktkanäle
- Entwicklung der Roadmap für eine Cloud-Computing-Strategie und Data As A Service
- Automatisierung und Unterstützung von Geschäftsprozessen mit verschiedenen Methoden. Von der Datenmodellierung und -transformation mit SQL und anderen objektorientierten Programmiersprachen bis hin zu Power Automate Systemen und eigenständigen Programmen ist alles dabei
- Visualisierung von Daten und Beziehungen mit PowerBI und Interpretation von Geschäftsaktivitäten
- Modernisierung und Integration von alter oder temporärer Software in ein modernes Software-as-a-Service-System
- Analyse des Benutzerverhaltens und der Benutzerfreundlichkeit von Softwaresystemen

**Anforderungsprofil**
- Immatrikulierter Student (m/w/d) der Wirtschaftsinformatik/Ingenieurwissenschaften, Informatik o.ä., bestenfalls mit Schwerpunkt Informationsmanagement, Datenanalyse oder modellbasierte Softwareentwicklung
- Erfahrung in der Arbeit mit Datenbankmanagementsystemen (z.B. Oracle SQL Developer, MS Access)
- Erfahrungen mit dem Produktinformationssystem STIBO STEP sind von Vorteil
- Kenntnisse in Datenverarbeitungssprachen (z.B. SQL, GraphQL)
- Kenntnisse von Programmiersprachen (z.B. Python, JavaScript) sind von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen mit modernen Softwareentwicklungs-Frameworks (z.B. DevOps, Scrum, LeSS oder SAFe) und dem zugrunde liegenden Software-Anforderungsmanagement inkl. Coding Conventions sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit O365 Office & Collaboration Lösungen
- Gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Auffassungsgabe und Handlungsbereitschaft, insbesondere in mehrdeutigen Anforderungssituationen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, Offenheit, Neugierde
- Systematische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

**Was bieten wir?**
- Einblicke in ein internationales Unternehmen
- Interessante Aufgaben, selbständige Arbeitsbedingungen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und schnelle Integration & Einarbeitung
- Ansprechende Vergütung
- Unterstützung bei der Netzwerkbildung mit anderen Studenten und Trainees z. B. durch den SKF-Stammtisch
- Arbeitszeit: bis max. 20 Stunden/Woche

**Interessiert?** Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse/Leistungsnachweise bei.

**Sie haben Fragen?**
SKF HR Service & Recruitment Germany
Frau Melanie Adolf
Tel: 09721 / 562250

**Über SKF**

Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund Mitarbeiter beschäftigt.

Mehr Jobs von SKF