Verwaltungsleitung Der Jugendkunstschule - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
FÖRDERN. GESTALTEN. BEGEISTERN.

Sie möchten attraktive Angebote in den Bezirk bringen? Entfalten Sie bei uns ihre kreative Seite

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs
- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk

Das Amt für Weiterbildung und Kultur sucht zur Kennziffer:
**3630/13**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
**unbefristet**, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
**Verwaltungsleitung der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: 9b Fgr. 1, Teil I der Anlage A zum TV-L**

**Teilzeit, Vollzeit**

**Dienstort: Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Organisations
- und Personalverantwortung für die Geschäftsstelle
- Personaleinsatzplanung, Postverteilung und Schriftverkehr (analog und elektronisch)
- Raumvergabe
- Schnittstellenfunktion zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Personalverantwortung für die unterstellten Mitarbeiter*innen mit Weisungsbefugnis
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Einsatzstellen nach dem Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (FSJ-K) und von Einsatzstellen für Arbeitsangelegenheiten nach - 16i SGB II
- Vertragsangelegenheiten (Gema, Urheberrechte, Versicherungen etc.)
- Projektverantwortlich im Sinne der Steuerung von Projektaktivitäten und innovativen Ideen zu Themen/Projekten der Jugendkunstschule, Verfahrensprüfung Projektsachbearbeitung (z.B. internationale Projekte)
- Ansprechpartner*in für Dienstleister, Beschäftigte und Praktikanten/Praktikantinnen
- Führung von Besuchergruppen
- Organisation Erste-Hilfe, Arbeitsschutz, Brandschutz in Abstimmung mit der zuständigen Dienstkraft im Internen Dienst
- Ausübung des Hausrechts
- Haushaltsangelegenheiten, Titelverwaltung, Rechnungsbearbeitung inkl. Drittmitteln und Auftragswirtschaft
- Gelderheber*in und Zahlungsstellenverwalter*in der Jugendkunstschule
- Mitarbeit bei der Akquise und Bearbeitung von Fördermitteln
- Abschluss und Bearbeitung von Dienstleistungsverträgen inklusive Vergabe
- Sachbearbeitung Kosten
- und Leistungsrechnung und Berichtswesen
- **Besonderheiten des Aufgabengebietes**: Brandschutzobmann/-frau für die Einrichtung Arbeitsschutzbeauftragte/r für die Einrichtung Mitarbeit im Katastrophenschutz

**Sie bringen mit**:

- Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung (Öffentliche Verwaltungswirtschaft) **oder**:

- ein Studiengang mit überwiegend verwaltungs
- oder betriebswirtschaftlichen Inhalten **oder**:

- der Abschluss des Verwaltungslehrgangs II **oder**:

- Verwaltungsfachwirt*in
- **Wünschenswert ist darüber hinaus**: Eine 2-jährige Berufs-und Leitungserfahrung
- Weitere **fachliche und außerfachliche Anforderungen** entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist

**Wir bieten Ihnen**:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- Eine moderne und gezielte Personalentwicklung
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement

**Vollständige Bewerbungsunterlagen**:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte Ihre Motivation erkennen lassen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse, welche Ihre Qualifikation belegen (Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.)
- Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts
- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerber/-innen des öffentlichen Dienstes

Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollstän

Mehr Jobs von Land Berlin