Technische:r Mitarbeiter:in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS entwickelt als neutrale Forschungseinrichtung Lösungen für die Digitale Vernetzung mit dem Anspruch die vernetzte Welt sicher, zuverlässig, skalierbar und vertrauenswürdig zu gestalten. Dabei fungiert FOKUS als anbieter
- und technologieunabhängiger Mittler zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Hand, der langjährige wissenschaftliche Expertise und Erfahrung aus verschiedenen Branchen zu optimalen Lösungen für seine Kunden kombinieren kann.

Der Geschäftsbereich Visual Computing und Analytics (VISCOM) beschäftigt sich mit der wissensbasierten Aufbereitung, Verarbeitung und Analyse strukturierter und unstrukturierter Datenbestände und Echtzeitdatenströme mit Methoden der künstlichen Intelligenz und unterstützt deren Nutzung in verschiedenen Anwendungskontexten auch interaktiv mit virtuellen und Extended Reality Methoden.

**Was Sie bei uns tun**

Für die Stärkung unseres Teams suchen wir eine:n technische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) mit abgeschlossener Hochschulbildung (Bachelor) in Informatik oder vergleichbaren Studienrichtungen.

Ihre Aufgaben umfassen **Entwicklungsaufgaben und Tätigkeiten im Bereich der technischen Infrastruktur **des Geschäftsbereichs:

- Entwicklungsaufgaben im Rahmen der laufenden Projekte des GBs (z.B. Entwicklung von Werkzeugen, technische Integrationsaufgaben in den Bereichen Visual Computing, Data Analytics, KI)
- Einrichtung und Wartung von Arbeitsplatzrechnern (überwiegend Ubuntu, Windows) und Servern (Ubuntu)
- Einrichtung und Administration der Projekt-IT: virtuelle Maschinen, Laborrechner und Grafikserver für Anwendungen der künstlichen Intelligenz und Visualisierung, mobile Endgeräte
- Beratung und Unterstützung bei der technischen Konzeption und Umsetzung der IT-Infrastruktur für Forschungsprojekte
- "Helpdesk-Betreuung" des Geschäftsbereichs (Ticketbearbeitung)
- Durchführung und Überwachung von Datensicherungen
- Erstellung von Dokumentationen, Konfigurationsübersichten und Nutzeranleitungen

**Was Sie mitbringen**
- einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) in Informatik oder vergleichbaren Studienrichtungen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrung in der Installation und Konfiguration von Linux-, insbesondere Ubuntu-, Systemen
- gute Kenntnisse im Bereich Netzwerkkonfiguration und -administration (LAN, WLAN, TCP/IP)
- Fähigkeit zur selbstständigen Recherche bei Problemlösungen und Dokumentation der eigenen Arbeit
- Anpassungsfähigkeit an ständig wechselnde Problembereiche über das gesamte IT-Spektrum
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

Wir freuen uns, wenn Sie offen für die Entwicklung neuer Problemlösungen sind und gerne produktiv im Team arbeiten

**Was Sie erwarten können**
- Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung im Büro und für das Homeoffice
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch ein Mit-Kind-Büro sowie Kooperationen mit dem PME Familienservice und voiio
- umfangreiche und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage, ÖPNV-Anschluss vor der Tür
- vergünstigtes BVG-Firmenticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewer

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft