Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)** sucht für die Projektgruppe Aufbau Infrastrukturgesellschaft (PG Auf-InfG) und das Referat Steuerung Infrastruktur (Strg-Inf) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet**, eine/einen

**Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Berlin.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 23. Februar 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Unterstützung bei der Erarbeitung von Leitungsvorlagen, Sprechzetteln und Reden einschließlich hausinterner und ressortübergreifender Abfragen zur Vorbereitung
- Beteiligung weiterer Referate des Hauses einschl. Fristüberwachung zu Fragen der organisatorischen und rechtlichen Ausgestaltung der Infrastrukturgesellschaft
- Beantwortung von Anfragen von Verbänden, Unternehmen und Bürgern (auch nach IFG und UIG)
- Bearbeitung des Referatspostfaches/Posteingangs sowie Wahrnehmung des Terminmanagements und Pflege des Referatskalenders einschließlich der An
- und Abwesenheiten
- Beantwortung telefonischer/schriftlicher Anfragen zum Aufgabengebiet des Referats, Kontaktvermittlung bei Anfragen
- Eigenverantwortliche Planung sowie organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Besprechungen und größeren Sitzungen
- Erledigung einfacher interner und externer Korrespondenz, Unterstützung bei der Textgestaltung sowie Mitwirkung bei der Fertigung von Antwortentwürfen
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst **oder**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I

**Das wäre wünschenswert**:

- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Ausgeprägte Fähigkeit, vertraute sowie neue digitale Medien auch außerhalb von Standardaufgaben zu nutzen und Andere zur Offenheit gegenüber Veränderungen durch Digitalisierungsprozesse anzuregen
- Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Fähigkeit, gewohnte Sachverhalte in angemessener Geschwindigkeit zu erfassen
- Fähigkeit, in gewohnten, aber beanspruchenden Situationen leistungsfähig zu bleiben
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst und Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Organisation der Bundesverwaltung
- Gute Kenntnisse der Organisationsstruktur des BMDV, seines Geschäftsbereichs und der Arbeitsabläufe im Haus
- Grundkenntnisse im Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und im Bundesreisekostengesetz (BRKG)
- Fähigkeit, eigene Vorstellungen vor Einzelpersonen zu vertreten und auch bei Widerstand durchzusetzen
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (maximal Besoldungsgruppe A 8) nach einer vorangehenden Abordnung versetzt.

Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 9 (mD) BBesO erreichen.

Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 220,00 Euro.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr