Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (W/m/d) - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (w/m/d) für die Geschäftsstelle des Schulamtes in Teilzeit (Schulverwaltungsamt)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Schulverwaltungsamt sucht

**eine Sachgebietsleiterin / einen Sachgebietsleiter (w/m/d)**
**für die Geschäftsstelle des Schulamtes in Teilzeit (19,5 Std./Wo.)**:
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
40-199

**Bewerbungfrist**:
15. Februar 2023

**Bewertung**:
EG 10 TVöD

**Ihre Aufgaben**:
Das Schulamt für die Stadt Bochum (Untere staatliche Schulaufsichtsbehörde) hat:

- die Dienst
- und Fachaufsicht (Schulaufsicht) über die 42 Bochumer Grundschulen und
- die Fachaufsicht über die 2 Bochumer Hauptschulen und 9 Förderschulen.

Dabei wird zwischen schulfachlichen und verwaltungsfachlichen Aufgabenbereichen unterschieden. Die Sachgebietsleitung wird für den verwaltungsfachlichen Bereich ausgeschrieben.

Zu Ihren wesentlichen Tätigkeiten gehört:

- die Leitung des verwaltungsfachlichen Dienstbereiches des Schulamtes mit aktuell acht Mitarbeitenden unter anderem für die Bereiche
- Personalangelegenheiten der Lehrkräfte an Grundschulen
- Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Organisation des Sprachstandfeststellungsverfahrens, des Hausunterrichts sowie des herkunftssprachlichen Unterrichts
- Schulpflichtüberwachung (einschließlich Ordnungswidrigkeitsverfahren)
- Sekretariatsaufgaben für die Schulaufsichtsbezirke
- die Bearbeitung von grundsätzlichen und konzeptionellen Themenstellungen.
- Die Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der Schulpflichtüberwachung.

Sie sind Kooperationspartnerin / Kooperationspartner der Schulräte sowie zentrale Ansprechperson in organisatorischen, haushalts
- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.

Als Führungskraft motivieren, entwickeln und fördern Sie Ihre Mitarbeitenden proaktiv und erkennen deren Potenziale.

**Unsere Anforderungen**:
Sie haben ein Studium (Bachelor oder Diplom) in einem gesellschafts
- oder geisteswissenschaftlichen Fach erfolgreich abgeschlossen.

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II/A II verfügen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die Ausnahmevoraussetzungen von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht nach - 12 i. V. m. Ziff. 7 der Vorbemerkung zu Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA) TVöD erfüllen. Voraussetzung ist jedoch eine mehrjährige Erfahrung in einer sachbearbeitenden Verwaltungstätigkeit bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber.

Die Führungsaufgaben dieser Stelle sind prägend. Die differenzierte Personalstruktur und die unterschiedlichen Aufgabenfelder, mit zum Teil hohen Konfliktpotential, erfordern ein hohes Maß an Führungskompetenz. Führungserfahrung wäre daher wünschenswert, ist aber nicht Bedingung.

Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement sowie Eigeninitiative.

Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind ebenfalls Eigenschaften, die Sie mitbringen.

Ferner können Sie sich schnell in komplexe Sachverhalte einarbeiten und sind entscheidungsfreudig.

Ein gesundheitsorientiertes Führungsverhalten sowie sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und vor politischen Gremien werden erwartet.

**Unser Angebot**:
Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, ist eine Hospitation möglich. Die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Corona-Pandemie (zum Beispiel ausreichender Abstand) werden bei einer Hospitation selbstverständlich eingehalten. Sofern Sie Interesse haben nehmen Sie bitte Kontakt mit Ute Radziewitz Tel: auf.

Sie erwartet ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Wir sind nicht nur offen für Ihre Ideen - wir freuen uns darauf

Sie arbeiten in einem kleinen Team in einer offenen Arbeitsatmosphäre.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten so

Mehr Jobs von Stadt Bochum