Teamassistenz in Der Abteilung - Duesseldorf, Deutschland - Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir bieten Ihnen**
- Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit/Teilzeit (geeignet)
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine anwendungsbezogene, umfassende Einarbeitung
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

**Ihre Aufgaben**
- Assistenz der Abteilungsleitung
- Korrespondenz und Kommunikation mit externen Partnern der Geschäftsstelle
- Büroorganisation
- Terminplanung und -koordinierung
- Reisevorbereitungen
- Sitzungsvorbereitungen
- Sonstige Aufgaben im Sekretariat

**Ihr Profil**
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in verwandten kaufmännischen bzw. sonstigen einschlägigen Berufsfeldern (z. B. Steuerfachangestellte/r, Justiz
- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste praktische Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mit Aufgaben im Officemanagement
- Sichere Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte und Aufgeschlossenheit für digitales Arbeiten mit neuen Softwareprodukten
- Selbstständiges Arbeiten im Rahmen übertragener Aufgabenstellungen
- Kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem freundlichen und sicheren Auftreten und sehr guten Umgangsformen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Ihre Bewerbung**

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum ** **über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am ** **statt.

Die Stelle ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **zu besetzen.

Bei Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Bläser (0221/ telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/

Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

null