Funktionsmitarbeiter/in Im Geschäftsbereich - Waldenburg, Deutschland - Forst Baden-Württemberg (Anstalt)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Forstbezirk 903 Tauberfranken mit Dienstsitz in Waldenburg befristet bis einen/eine

**Funktionsmitarbeiter/in im Geschäftsbereich 2 Technische Produktion und Holzverkauf (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50% - 80%.**

Der Forstbezirk Tauberfranken liegt im ländlich geprägten Nordosten des Landes und ist weitgehend von Laubmischwäldern geprägt. Der jährliche Hiebssatz beträgt ca fm. Dem Forstbezirk ist das Waldschulheim Kloster Schöntal als regionale waldpädagogische Schwerpunkteinrichtung organisatorisch zugeordnet. Der/Die Stelleninhaber/in arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der technischen Produktion des Forstbezirks:

- Mitarbeit bei vergütungsrelevanten Vereinbarungen mit Unternehmern im Bereich der mechanisierten Holzernte und dem Einsatz von Sondersystemen; Ansprechpartner für die Betriebszentrale bei Abrechnung dieser Dienstleistungen
- Mitarbeit bei der Organisation der Holzaufnahme von zentral vermarkteten Sortimenten aus mechanisierter Aufarbeitung und dem Einsatz von Sondersystemen
- Mitarbeit bei der Einsatzplanung und -steuerung der Regie
- und Unternehmerarbeitskapazität inkl. Regiemaschinen bei allen Betriebsarbeiten
- Mitarbeit bei der Bedarfsplanung und Erstellung der Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von Unternehmerarbeitskapazität
- Mitarbeit bei der Koordinierung revierübergreifender Maßnahmen im Bereich der Erschließungsinfrastruktur inkl. Vorbereitung der Vergabe
- Unterstützung bei internen Audits
- Mitarbeit im Holzverkauf der vom Forstbezirk zu vermarktenden Sortimente in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Forstbezirksleitung

Die Unterstützung und fallweise Übernahme von Aufgaben aus anderen Bereichen im Innendienst ist vorgesehen. Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

**Wir erwarten**
- Ein erfolgreich abgeschlossenes akkreditiertes Studium der Fachrichtung Forstwirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs (Diplom (FH) / Bachelor einer Hochschule). Die Akkreditierung des Studiengangs ist von der Bewerberin/dem Bewerber in der Bewerbung nachzuweisen.
- breite forstliche Fachkenntnisse und vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen technische Produktion
- sehr selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Leistungsbereitschaft
- ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- besonders ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse in allen Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und EDV-Fachanwendungen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- es wird vorausgesetzt, dass ein privateigener PKW gegen Kostenersatz zum Dienstreiseverkehr eingesetzt wird

**Wir bieten**
- eine befristete Stelle in einem modernen Forstbetrieb mit vielfältigem Aufgabenspektrum
- bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- ein motiviertes Team
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Jagdmöglichkeiten in der Regiejagd

Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgewählt.

Bewerbungen von Bewerbern/-innen, die am bei der Landesforstverwaltung (einschließlich der unteren Forstbehörden), beim Landesamt für Geoentwicklung und Landentwicklung für die Landesforstverwaltung beschäftigt waren und weiterhin beschäftigt sind, haben im Auswahlverfahren gem. - 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst-Baden Württemberg Vorrang. Gleiches gilt für Bewerber/-innen, die zwischen dem und vor dem in eine kommunale Holzverkaufsstelle gewechselt sind.

Mehr Jobs von Forst Baden-Württemberg (Anstalt)