Technische Sachbearbeitung Und Fachkoordination - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
im Tiefbauamt.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Roland Gorecki

Im Tiefbauamt sind im Bereich Verkehrswege Planstellen für die

**technische Sachbearbeitung und Fachkoordination Straßenerneuerung (m/w/d)**:
zu besetzen.

Die Infrastruktur zu erhalten, zu erneuern und zu verbessern, sodass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, kann als globale Aufgaben des Tiefbauamtes bezeichnet werden. Konkrete Aufgabe der Fachsparte Straßenbau ist es die sorgfältig vorbereitete, technisch und wirtschaftlich ausgewogene Planung für Neu-, Um
- und Ausbau öffentlicher Hauptverkehrs
- und Erschließungsstraßen, für Plätze, Rad
- und Gehwege zum Bau vorzubereiten und auszuführen.

Aufgabe der Fachsparte Straßenbau innerhalb des Bereiches Verkehrswege ist unter anderem die sorgfältige sowie technische und wirtschaftlich ausgewogene bauliche Realisierung von Straßenbaumaßnahmen. Dabei handelt es sich um Maßnahmen der Straßenerneuerung sowie komplexer Straßenneu
- und Umbaumaßnahmen.

Der*die zukünftige Stelleninhaber*in übernimmt die Fachkoordination innerhalb der Fachparte Straßenbau. Hierbei steht insbesondere die fachliche Verantwortung, die Anleitung und Koordinierung der Projektingenieur*innen im Vordergrund. Darüber hinaus gehört auch die Bauoberleitung zum zentralen Aufgabenspektrum.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes, der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes, sowie an Beschäftigte, die ein Studium (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen abgeschlossen haben und über langjährige Erfahrung in der Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen verfügen.

Die Planstellen sind nach EG 13 TVÖD (AT /ING) bzw. A13 LG2 E1 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Fachliche*r Ansprechpartner*in der Projektleiter*innen für die reibungslose Umsetzung von Neubau-, Umbau
- und Erneuerungsmaßnahmen verschiedener Komplexitäten im Straßenbau
- Organisatorische und fachliche Unterstützung der Fachspartenleitung
- Verantwortliche Mitwirkung im Nachtragsmanagement sowie der Prüfung von Nebenangeboten
- Erarbeitung und Abwicklung von Ingenieur
- und Rahmenverträgen
- Überwachung von Baumaßnahmen Dritter

Konkrete Aufgabenschwerpunkte können individuell definiert werden.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Wesentliche Voraussetzung ist eine einschlägige Erfahrung in der Ausschreibung und Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen. Aufgrund der besonderen Bedeutung der termintreuen, wirtschaftlichen und vertragsgerechten Abwicklung der Baumaßnahmen mit hohem Investitionsbedarf sind dabei detaillierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht gem. VOB sowie vertiefendes Fachwissen im Bereich der zusätzlich Technischen Vertragsbedingen für den Straßenbau unabdingbar. Zur Betreuung von Ingenieurbüros sind Kenntnisse der HOAI von Vorteil.

Die Aufgabenerledigung erfordert eine Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Durchsetzungs
- und Entscheidungsvermögen sowie Kooperations
- und Teamfähigkeit verfügt. Flexibilität, Eigeninitiative, die Fähigkeit zum systematischen und analytischen Denken und eine überdurchschnittliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Stadt Dortmund