Werkstudent - External Relations & Board Relations - Berlin, Deutschland - Scope Group

Scope Group
Scope Group
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Du interessierst Dich für die europäische Finanzwirtschaft? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit starker Hands-on Mentalität zur Unterstützung unseres External & Board Relations Team am Standort Berlin

Mit ausgeprägten analytischen Kompetenzen und organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unterstützt Du bei der Betreuung und Erweiterung des internationalen Netzwerks der Scope Group sowie der internen Gremien und leistest so einen Beitrag zur Etablierung von Scope als die Europäische Ratingagentur.

Dein Aufgaben
- und Tätigkeitsbereich
- External Relations_
- Mitarbeit beim Management und Ausbau des internationalen Netzwerks von Scope zur verstärkten Visibilität als europäische Ratingagentur
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Maßnahmen im Bereich External Relations
- Unterstützung bei der Kommunikation mit externen und internen Stakeholdern
- Unterstützung bei der Aufbereitung und Weiterentwicklung von Präsentationen, Onepagern und anderen Kommunikationsmaterialien
- Allgemeine Rechercheaufgaben, Monitoring von politischen und regulatorischen Prozessen v.a. auf europäischer Ebene
- Datenbankpflege und Kontaktmanagement
- Board Relations_
- Unterstützung bei der Vor
- und Nachbereitung von Vorstandssitzungen, insbesondere Versand von Einladungen und Sitzungsunterlagen, Vorbereitung von Präsentationen, Beschlussvorlagen, Sitzungsprotokollen usw.
- Unterstützung des Vorstands bei der Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen des Aufsichtsrats, des Prüfungsausschusses und der Jahreshauptversammlung
- Unterstützung bei der Pflege der Corporate-Governance-Dokumentation und der Weiterentwicklung der schriftlich fixierten Ordnung
- Unterstützung bei der Koordinierung verschiedener Unternehmensbereiche und -ebenen innerhalb der Scope Group zu organisatorischen und fachlichen Themen

Dein fachliches und persönliches Profil
- Masterstudium im Bereich VWL/Economics, Rechtswissenschaften, European Studies, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaften oder verwandten Fachgebieten
- Gutes Verständnis für die Funktionsweise der internationalen Finanzmärkte und deren Mechanismen inklusive Regulierung
- Politisches Gespür und Verständnis des Zusammenspiels der nationalen Ebene mit der EU-Ebene
- Kommunikative und analytische Kompetenzen und ausgeprägte Fähigkeit zur präzisen und adressatengerechten Kommunikation
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Kreativität, Teamgeist, Leidenschaft und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Fließende Sprachkenntnisse und stilsichere Formulierungsfähigkeit in Englisch und Deutsch, weitere Sprachen sind von Vorteil

Was dich erwartet
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in internationalen Teams mit motivierten und interessanten Persönlichkeiten
- Flache Hierarchien und Verantwortung vom ersten Tag an
- Arbeit in einem Wachstumsunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

Interessiert?
Bewirb Dich über den Button "online bewerben" unter Angabe der Referenznummer " " und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte lade zudem folgende Unterlagen hoch:

- ein von Dir unterschriebener Lebenslauf
- ein Motivationsschreiben
- eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Über Scope
Mit mehr als 300 Mitarbeitern in Büros in Berlin, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, Oslo und Paris ist die Scope Group der führende europäische Anbieter von unabhängigen Kreditratings, ESG- und Fondsanalysen. Basierend auf innovativen Methodiken bietet Scope eine europäische Perspektive, um institutionellen Investoren weltweit größere Meinungsvielfalt zu bieten. Scope Ratings ist die größte europäische Ratingagentur, die gemäß der Ratingagentur-Regulierung der EU und des Vereinigten Königreichs registriert ist und meinungsstarke und nicht-mechanistische Kreditrisikoanalysen anbietet. Scope ESG Analysis bietet Tools zur Analyse von ESG-Auswirkungen und -Risiken sowie Second-Party-Meinungen zu Green, Social und Sustainable Bonds. Scope Fund Analysis bewertet mehr als Fonds und Asset Manager in allen wichtigen Anlageklassen.

Mehr Jobs von Scope Group