Bundesfreiwilligendienst in Der F1 - Berlin-Kreuzberg, Deutschland - UNIONHILFSWERK

UNIONHILFSWERK
UNIONHILFSWERK
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Kreuzberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Friedrichstr. 1, 10969 Berlin Kreuzberg

ab sofort
**Job-ID**: 24602
**Bewerbungsfrist**:

Bundesfreiwilligendienst in der F1
Ihre Aufgaben
**Sie machen auf uns aufmerksam**: Sie unterstützen bei der Ansprache und Beteiligung von Anwohner*innen
**Sie sind Ansprechpartner*in**: Sie unterstützen am Empfang / Infopoint im F1
**Sie gestalten**: Sie schaffen Angebote für Nachbar*innen - zum Beispiel für Frauen, Familien oder Senior*innen
**Sie rühren die Werbetrommel**: Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit
Sie unterstützen bei der Sprachmittlung in z.B. türkisch und/oder arabisch und/oder russisch
Ihr Profil
Sie haben ein offenes und freundliches Auftreten
Sie arbeiten kreativ und haben Freude, zu Gestalten
Sie arbeiten gut im Team und tauschen sich gern mit anderen Menschen aus
Sie sind offen und haben einen guten Zugang zu Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung
Sie sprechen neben Deutsch (Stand B2) eine zweite Sprache (Türkisch, Arabisch oder Russisch)
Unser Angebot
einen Einblick in die Stadtteilarbeit,
die Möglichkeit die F1 mit zu gestalten,
Begleitung durch ein engagiertes Team,
einen mobilen Arbeitsplatz mit Notebook und einen Arbeitsplatz im Projektbüro,
ein monatliches Taschengeld von 423 € (bei Vollzeit),
kostenlose Fortbildungen u.a. zum Thema "Arbeit in der Nachbarschaft"
Weitere Informationen
**Deine Arbeitszeit**: 52 bis 100 % einer Vollzeitstelle (20,5 bis 40 Wochenstunden)
Ihre Benefits
Dienstfahrrad

**Gut für die Gesundheit und für die Umwelt**: Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike - Sie leasen sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. Fahren Sie mit dem Rad auch zu Klient*innen übernimmt das Unionhilfswerk die Kosten komplett.

Zeit für Erholung

Sie bekommen 30 Tage Urlaub, um sich an Ihrem Lieblingsort zu entspannen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken - denn Zeit mit der Familie und Freunden ist kostbar.

Gesundheit geht vor

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Aqua-Fitness, Tai-Chi, Rücken fit, Spinning oder Kochkurs: Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr. Für alle Yoga-Fans gibt es einmal in der Woche kostenfrei Online-Yoga.

Beratung bei Problemen

Belastende Situationen in der Betreuung, Konflikte in der Familie oder Stress: Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Gemeinsam erleben

Zusammen beim Firmenlauf antreten, Kilometer sammeln beim Stadtradeln, Bäume pflanzen in Brandenburg oder beim großen Sommerfest ausgelassen feiern - auch mal aus dem Alltag raus und bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

Neues lernen

Die Kompetenzen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen sind für uns unersetzbar. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, sich zu entwickeln und Neues zu lernen. Wir geben Ihnen den Freiraum, an Weiterqualifikationen und Fachtagungen teilzunehmen.

Stadtteilzentrum F1

Das F1 ist ein offenes und inklusives Stadtteilzentrum für sozial benachteiligte, von Armut oder Einsamkeit betroffene Menschen. Gemeinsam mit anderen Vereinen und Initiativen im Haus hat sich das Team das Ziel gesetzt, Raum zu schaffen für nachbarschaftliche Begegnungen, Beratungen anzubieten und gesellschaftliche Teilhabe für die Anwohner*innen rund um den Mehringplatz zu ermöglichen.

Das F1 befindet sich im Kreuzberger Norden zwischen Halleschem Tor und Kochstraße am Mehringplatz. Im als "Inti-Haus" bei den Anwohner*innen bekannten Gebäude ist das F1 eng vernetzt mit den dort ansässigen Vereinen und Initiativen.

Das Team vom F1 entwickelt organisiert Unterstützungs
- und Freizeitangebote vor Ort, wie z.B. das Familien-Café oder den interkulturellen Garten.

Das F1 befindet sich im Kreuzberger Norden zwischen Halleschem Tor und Kochstraße am Mehringplatz. Im als "Inti-Haus" bei den Anwohner*innen bekannten Gebäude ist das F1 eng vernetzt mit den dort ansässigen Vereinen und Initiativen.

Das Team vom F1 entwickelt organisiert Unterstützungs
- und Freizeitangebote vor Ort, wie z.B. das Familien-Café oder den interkulturellen Garten.

Das F1 befindet sich im Kreuzberger Norden zwischen Halleschem Tor und Kochstraße am Mehringplatz. Im als "Inti-Haus" bei den Anwohner*innen bekannten Gebäude ist das F1 eng vernetzt mit den dort ansässigen Vereinen und Initiativen.

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Daniel Büchel
Projektleiter/in Freiwilligenmanagement


Mehr Jobs von UNIONHILFSWERK