Experte (M/w/d) Kedi Industrie Für Den Standort - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur GmbH

Deutsche Energie-Agentur GmbH
Deutsche Energie-Agentur GmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Über die dena**
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als "Agentur für angewandte Energiewende" trägt sie zum Erreichen der energie
- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.**Ihre Aufgaben**

Die dena plant in den kommenden Monaten in Halle (Saale) als Außenstelle ein Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden aufzubauen und zu betreiben. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, Energieeffizienzpotenziale in der Industrie und in Gebäuden mittels Digitalisierung noch besser zu erschließen, indem die Sichtbarkeit entsprechender Lösungen erhöht, Informationsangebote gestärkt, der Austausch unter den verschiedenen Akteuren (z. B. Anwender, Lösungsanbieter, Forschung etc.) intensiviert sowie der Kompetenzaufbau im Markt unterstützt wird.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Unterstützung bei der Planung, Koordinierung und Umsetzung von Aktivitäten bzw. Angeboten des Kompetenzzentrums u. a. bezüglich der Beratung und Information für Unternehmen, Aufbau von Kompetenzen im Unternehmen, Austausch und Vernetzung von Stakeholdern, Entwicklung von Weiterbildungskonzepten, Erarbeitung von Fachmaterialien und Bündelung von zentralen Informationen für die Fachwelt sowie Kommunikation von Best-Practice-Beispielen für Unternehmen
- Allgemeine Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Kompetenzzentrums z. B. bei der Entwicklung von fachlichen Inhalten für die Projektwebsite und Kommunikationsmaterialien
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Stakeholderdialogen und Arbeitskreisen sowie Beratungen von Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
- Identifikation von politischen und wirtschaftlichen Hemmnissen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der Angebote des Kompetenzzentrums
- Mitwirkung an der Entwicklung energiewirtschaftlicher und industriepolitischer Positionen in Verbindung mit den inhaltlich-fachlichen Schwerpunkten des Kompetenzzentrums

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) aus einem Fachgebiet des Wirtschafts
- oder Ingenieurswesen, Umweltwissenschaften oder weiterer einschlägiger Fachrichtungen mit Schwerpunkt erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit in Bezug auf Energieeffizienz oder Digitalisierung bevorzugt mit Erfahrungen oder Vertiefungen zu industriebezogenen Lösungen
- Erste Berufserfahrung in den Themenfeldern Energieeffizienz und/oder Digitalisierung im Unternehmen sind von Vorteil
- Berufseinsteiger mit Leidenschaft für klimapolitische Zusammenhänge sind Willkommen
- Freude in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld mitzuwirken und zu gestalten, Engagement für den Klimaschutz
- Analytisches und konzeptionelles Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist sind Grundvoraussetzung

**Wir bieten**
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit
- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- einen attraktiven Arbeitsort in Halle
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work
- und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Kontakt

**Marina Heckmann**:
**T: **

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur GmbH