Verwaltungsmitarbeiter/in Reinigungsdienste - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Marcel Thiel

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Andreas Laschet

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement

**Unser Profil**:
Die Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement ist innerhalb der Zentralen Hochschulverwaltung Dienstleisterin auf den Gebieten der Parkraumbewirtschaftung und Mobilität, der Hochschulwache, der Sicherheitstechnik, Telefonzentrale und der Informationsstelle am Super C, sowie der Außenbereichspflege. Sie ist zusätzlich zuständig für die Bereiche Raumvergabe und Lernraummanagement, Hausmeisterdienste, Sonderliegenschaften und Poststelle, sowie für Leerstandsmanagement, Innenbeschilderung und Reinigungsdienste.

Die Zielrichtung des sich in Gründung befindenden Sachgebietes "10.57 Leerstandsmanagement, Innenbeschilderung und Reinigungsdienste" ist die Gewährleistung umfassender Gebäudedienste für die RWTH Aachen.

Das Leerstandsmanagement fungiert als verantwortungsvolle Verbindungsstelle zwischen den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Hochschule, dem Baumanagement sowie den technischen Fachabteilungen. Damit die Hochschule verfügbare Flächen aktiv, effizient und nachhaltig nutzen kann, erfassen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sachgebiets räumliche Leerstände zum Abgleich mit dem Raum-Controlling im Flächenmanagement und fördern gleichzeitig die Nutzung der Hochschulflächen als sozialen und belebten Raum. Über Leerstände werden z.B. seitens der Sanitärabteilung insbesondere Hygienemaßnahmen im Trinkwasserbereich definiert und parallel zur Elektroabteilung Maßnahmen zur Energieeffizienz geprüft.

Die Organisation und Koordination der hochschulweiten Gebäudereinigung ist eine der Kernaufgaben des Sachgebiets. Das Sachgebiet kommuniziert regelmäßig mit den Nutzern der ca. 330 Gebäude der Hochschule und arbeitet in enger Abstimmung mit den Reinigungsdienstlern. Weiter obliegt dem Sachgebiet die Einführung einer digitalen Lösung im Bereich des Qualitätsmanagements für die Erfassung und Kontrolle der erbrachten Reinigungsleistungen.

Die große Anzahl an RWTH-Gebäuden und die unterschiedlichen Nutzungszwecke erfordern ein einheitliches und repräsentatives Beschilderungssystem innerhalb eines Gebäudes. Das neue Sachgebiet ist in Abstimmung mit dem Marketing mit der Konzeption, Einführung und Implementierung eines gebäudeübergreifenden Prozesses für eine umfangreiche Innenbeschilderung betraut sowie der fortlaufenden Überprüfung und Evaluierung. Zu den Aufgaben zählen ebenso die Vorbereitung der Ausschreibung sowie Beauftragung und Begleitung der Montage der Basiselemente innerhalb der Gebäude.

Die Angestellten des Sachgebiets treten hochschulweit auf und sind in ständigem Kontakt bzw. Abstimmung mit Vertretern der Hochschule und Branchendienstleitern auf jeder Ebene.

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Kaufmann/frau für Büromanagement, Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sie verfügen über organisatorische und administrative Fähigkeiten. Sie sind IT-affin und die sichere Nutzung von MS-Office, insbesondere MS-Excel, stellt für Sie eine Selbstverständlichkeit dar. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Gebäudereinigung gesammelt.

Sie zeichnen sich durch Ihre guten kommunikativen Fähigkeiten in Wort und Schrift aus und können mit Ihrer authentischen und offenen Art mit Zielgruppen an der Hochschule und verschiedenen Dienstleistern umgehen. Sie arbeiten verlässlich, gewissenhaft und strukturiert, verfügen über Eigenengagement und sind belastbar in Stresssituationen. Sie sind bekannt für Ihr Organisationstalent und fügen sich durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten in jedes Team ein.

**Ihre Aufgaben**:

- Sachbearbeitung im Rechnungswesen im Bereich Reinigunsdienste mittels SAP
- Bearbeitung von Beschwerden (Beschwerdemanagement) inkl. Dokumentation bzgl. der Reinigungsdienstleistungen und Reklamationsmanagement
- Wahrnehmung von Außenterminen
- Kommunikation mit Hochschuleinrichtungen und Reinigungsdienstleistern
- Beschaffung und Verwaltung von sanitären Verbrauchsmaterialien

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket

Mehr Jobs von RWTH Aachen