Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Frankfurt am Main, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Sammlungsmanagement, Koordination und Öffentlichkeitsarbeit**:
**Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main**:
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort im baden-württembergischen Tübingen befindet sich das Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironmant (HEP) in einer lebendigen Universitätsstadt mit historischem Flair und zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (SHEP), Abteilung Geoarchäologie, am Standort Tübingen eine*n

**wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Sammlungsmanagement, Koordination und Öffentlichkeitsarbeit**:
(in Vollzeit/Teilzeit ist möglich), zunächst für 2 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung bis Projektende Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der Länder TV-L, voraussichtlich nach E 13.

Der Geogenomic Archeology Campus Tübingen (GACT) wird Expert*innen aus den Bereichen Archäologie, Genetik, Geowissenschaften, Ökologie und Mikrobiologie zusammenbringen, um durch die multidisziplinäre Analyse von Sedimentarchiven, die alte DNA enthalten, die evolutionäre Beziehung zwischen dem Menschen und der biologischen Vielfalt von Ökosystemen zu untersuchen.

GACT wird sich bei seinen Untersuchungen auf Höhlen und deren Sedimente konzentrieren, da Höhlen einzigartige und diskrete Ökosysteme beherbergen, die durch äußere Einflüsse erheblich beeinträchtigt werden können. Höhlen sind perfekte Laboratorien, in denen Zehntausende von Jahren an genetischen Daten aufbewahrt werden können, um die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Ökosystem langfristig zu verstehen.

**Ihre Aufgaben**
- Wissenschaftliche Bearbeitung von Höhlensedimentproben im Rahmen des GACT-Projekts
- Digitalisierung und Katalogisierung des Sammlungsbestands sowie die Aufnahme und wissenschaftliche Einordnung von Sedimentproben Neuzugängen durch GACT
- Durchführung der Kommunikations
- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projekts u.a. Gestaltung der Kommunikation, Aufbau und Pflege der Beziehungen zu Zielgruppen
- Sie sind Ansprechperson für benachbarte Fachbereiche, beteiligte Behörden, Stakeholdergruppen (Medien, Wissenschaft, Politik, NGOs) sowie Projektpartner*innen im In
- und Ausland
- Im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt übernehmen Sie Organisation von Treffen und Workshops
- Organisation und Durchführung von zwei Sonderausstellungen zu den GACT-Ergebnissen
- Im Rahmen der Projektkoordination übernehmen Sie die interne Koordination des GACTs und unterstützen die Leitung des GACTs bei Fragen rund um die Generalversammlung
- Sie sind zuständig für die Überwachung der Finanzangelegenheiten für das GACT

**Ihre Qualifikationen**
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) im naturwissenschaftlichen Bereich, idealerweise mit Promotion im Bereich Archäologie oder einer verwandten Disziplin und einer ausgewiesenen Publikationsleistung
- Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse im Sammlungswesen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Sie sind mit der Organisation und Durchführung von (Sonder-)Ausstellungen bereits vertraut
- Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen, ein Projekt entsprechend zu betreuen und zu bewerben sowie nach Innen und nach außen zu repräsentieren
- Sie verfügen über ein sehr gutes Sprachgefühl und Textsicherheit in deutscher und englischer Sprache
- Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz im Umgang mit Persönlichkeiten und Stakeholdern aus unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Wissenschaft, Politik und Medien

**Wir bieten Ihnen**
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
- selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zu mobilem Arbeiten - Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das "audit berufundfamilie") - einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen - eine tarifliche Jahressonderzahlung - tariflichen Urlaubsanspruch - betriebliche Altersvorsorge

Ort: Tübingen (Baden-Württemberg)

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns über

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft