Telefonserviceberater/-in (W/m/d) Im Service Center - Hannover, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Ziel Ihrer Tätigkeit ist eine kundenorientierte Erledigung der folgenden Aufgaben:
Sie nehmen eingehende Telefongespräche entgegen (Inbound-Telefonie) und erteilen Auskünfte (im Aufgabengebiet der Familienkassen).

Sie unterstützen die Sachbearbeitung in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten.

Sie übernehmen Support-Aufgaben für die Online-Kanäle.

Sie klären bzw. bearbeiten telefonische Kundenanliegen im Aufgabengebiet der Familienkassen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad abschließend.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (bitte senden Sie einen Nachweis mit Ihrer Bewerbung)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit vergleichbar sind (überwiegend Kundentelefonie, Callcenter, Sozialversicherung, o.ä.; bitte senden Sie einen Nachweis mit Ihrer Bewerbung)
Idealerweise bringen Sie noch mit
- eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen
- hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- besonnenes Handeln auch in schwierigen Situationen
- zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck, klare Sprechweise (Phonetik) und sichere Gesprächsführung am Telefon
- Sichere Handhabung der Kommunikationstechnik am Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen)
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle (das Servicecenter ist Montag bis Freitag von Uhr erreichbar; unsere Mitarbeitenden arbeiten an 2 Tagen in der Woche bis 18 Uhr)
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht (bitte fügen Sie bereits der Bewerbung einen Nachweis bei).

Es handelt sich um eine befristete Beschäftigungsmöglichkeit für voraussichtlich ein Jahr. Da es sich um eine sachgrundlose Beschäftigung nach - 14 Abs. 2 TzBfG handelt, ist eine Einstellung mit Vorbeschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit oder einer gemeinsamen Einrichtung (Jobcenter) ausgeschlossen.

Es besteht die Möglichkeit einer Beschäftigung in Vollzeit und Teilzeit.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über Abschlüsse bei, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht berücksichtigen können.

Auch Arbeitszeugnisse und ggf. ein Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung sind für uns wichtige Unterlagen.

Der nächste geplante Einstellungstermin ist der

Unsere Einstellungstermine sind abgestimmt auf den Beginn von Schulungen.

Eine sechswöchige Einarbeitung findet zeitweise in der Dienststelle in Göttingen, zeitweise in Dienststellen in Mettmann oder Halle/Saale statt (Reise
- und Übernachtungskosten werden nach dem BRKG übernommen).

Bitte machen Sie sich mit diesen Informationen vertraut.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)