Sachgebietsleitung (M/w/d) Eingliederungshilfe Und - Krefeld, Deutschland - Stadtverwaltung Krefeld

Stadtverwaltung Krefeld
Stadtverwaltung Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine**:
**Sachgebietsleitung (m/w/d) Eingliederungshilfe und Inklusionsbeauftragte/r**:
**Kennziffer E - 071/24/50 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 11 TVöD, A 12 LBesG I Bewerbungsfrist: 01. April 2024**:
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Eingliederungshilfe und als Inklusionsbeauftragte/r im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung**

**Ihr Profil**:

- Die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) oder
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II oder
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (mindestens erstes juristisches Staatsexamen) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Sozialwissenschaften
**Darüber hinaus wünschenswert**:

- gute Kenntnisse sozialrechtlicher Grundlagen auf Basis der Sozialgesetzbücher sowie Grundlagen-Wissen zur
UN-Behindertenrechtskonvention
- soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit mit sicherem Auftreten sowie gutem mündlichen und schriftlichen Ausdruck, Kreativität und Eigeninitiative
- Führungs
- und strategische Kompetenz, Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung
- Erfahrungen, Fortbildungen und persönliches Engagement rund um das Thema Inklusion und die Belange von Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse kommunaler Strukturen und Entscheidungswege
- Die Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrzunehmen sowie an Fortbildungsveranstaltungen zur Qualifizierung von Führungskräften teilzunehmen

**Ihre Aufgaben**:

- Wahrnehmung der Funktion des/der Inklusionsbeauftragten als Mittler/in und Bindeglied zwischen Menschen mit Behinderung und den kommunalen Entscheidungs
- und Beratungsgremien. Aufdecken von Lücken in der Versorgung von Menschen mit Behinderung in den unterschiedlichsten Bereichen des täglichen Lebens sowie Entwicklung von Konzepten zur Schließung dieser Bedarfslücken
- Mitwirkung an der fachlichen Planung der Versorgungsstruktur für Menschen mit Behinderung in diversen Ausschüssen, Arbeitskreisen/-gruppen, z.B. der Behindertenkoordination und -beauftragten NRW oder die Sachverständigengruppe für Behindertenfragen im Paritätischen sowie Mitarbeit bei Maßnahmen von städtischen Fachbereichen und Dienststellen, die behinderte Menschen betreffen
- Mitarbeitenden-Führung und fachliche Koordination im Bereich der Eingliederungshilfe und des Fahrdienstes für Menschen mit Behinderung, bei Kündigungsschutzverfahren und der begleitenden Hilfe nach dem Sozialgesetzbuch SGB IX
- Anleitung und Beratung der Mitarbeitenden in besonders schwierigen Fällen

**Wir bieten Ihnen**:
Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts
- angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte
Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen Frau Katrin van de Wetering (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Herr Lukas Benten (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Krefeld