Projektleitung (M/w/d) - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Dortmund ist im Amt für Stadterneuerung in der Abteilung "Stadterneuerung und Quartiersentwicklung" kurzfristig eine Teilzeitstelle (50 %) als

**Projektleitung (m/w/d)**

zu besetzen.

In den fünf Teams der Abteilung "Stadterneuerung und Quartiersentwicklung" bearbeiten aktuell 37 engagierte Mitarbeiter*innen eine Vielzahl unterschiedlichster Stadterneuerungsprojekte. Zur Unterstützung und aktiven Mitarbeit bei der eingeleiteten Fortschreibung des Entwicklungs
- und Erneuerungsprozesses in der Dortmunder Nordstadt suchen wir eine*n aufgeschlossene*n und engagierte*n Kollegin bzw. Kollegen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des bautechnischen Dienstes, sowie an Beschäftigte. Die Bewerber*innen müssen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Raumplanung, Stadtplanung, Geographie, Architektur (Vertiefung Städtebau) oder ähnliche Fachrichtungen verfügen.

Die Stelle ist nach EG 13 TVöD bzw. A 13 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Eigenständiges, umsetzungsorientiertes, vorausschauendes und proaktives Bearbeiten der übertragenen Projekte
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Projekte bzw. der Aufstellung des neuen
- Stadterneuerungs-/Sanierungskonzeptes für die Dortmunder Nordstadt
- Sicherstellung der kontinuierlichen Einbindung aller erforderlichen internen und externen Kooperationspartnern
- Souveräne Kommunikation der Projekte nach innen und außen
- Entwicklung innovativer Instrumente und Methoden der Projektbearbeitung

Die Dortmunder Nordstadt ist das größte zusammenhängende Gründerzeitquartier in NRW mit zentral gelegenen, stark verdichteten urbanen Quartieren, einer heterogenen multiethnischen Bewohnerschaft und einer hohen Entwicklungsdynamik. Der Stadtteil, in dem rund Menschen leben, spannt sich zwischen den drei großmaßstäblichen Impulsprojekten der Hafenentwicklung im Nordwesten, der Konversionsflächenentwicklung "Westfalenhütte" im Nordosten und der Aktivierung des nördlichen Hauptbahnhofumfeldes im Süden auf. Seit zwei Jahrzehenten arbeitet das Team Nordstadt in enger Kooperation mit unterschiedlichsten Akteuren an der Stabilisierung und qualitativen Aufwertung der Nordstadt. Insbesondere die Entwicklung des privaten Immobilienbestandes, sowohl in kooperativen, aber auch formalen Verfahren, steht dabei zunehmend im Fokus der aktuellen und zukünftigen Arbeit.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Kenntnisse im besonderen Städtebaurecht (insb. Stadtumbau, Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und Gebote)
- Städtebauliches Urteilsvermögen
- Wünschenswert wären Basiskenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge (u. a. WEG, ZVG)
- Kenntnisse im Bau
- und Planungsrecht
- Bautechnisches Grundverständnis
- Kenntnisse über die Systematik der Städtebauförderung in NRW
- Praxiserfahrung und Fachkenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von städtebaulichen oder Stadterneuerungsprojekten sind für die Wahrnehmung der Tätigkeit ebenso von Vorteil, wie ein stringentes Projekt
- und Zeitmanagement sowie Kommunikationsstärke

Zur Verstärkung dieser anspruchsvollen Aufgabe suchen wir eine*n Kollegin bzw. einen Kollegen, die bzw. der gleichermaßen über ein hohes Maß an fachlicher, aber auch sozialer Kompetenz verfügt. Die Aufgabenwahrnehmung erfordert neben Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungswillen auch Flexibilität und die Bereitschaft, im Bedarfsfall auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität

Mehr Jobs von Stadt Dortmund