Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (W / M/d) - Delmenhorst, Deutschland - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) begleitet und fördert seit mehr als 50 Jahren individuelle Bildungs
- und Berufsbiografien. Jedes Jahr unterstützen wir über Jugendliche und Erwachsene und mehr als 1.000 Unternehmen mit Lernlösungen, um persönliche Potenziale zu entfalten und neue berufliche Möglichkeiten zu schaffen. Als Partner der Niedersächsischen Wirtschaft sind wir an knapp 59 Standorten vertreten.

Das BNW verbindet, Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional, im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von
- und miteinander lernen in der Veränderung - darum geht's uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss.

Für die Region Delmenhorst für das Projekt "Aktivierung und Orientierung" suchen wir **ab sofort **einen

**Sozialpädagogen (w/m/d)**

in Teilzeit oder Vollzeit, befristet bis zum
- Arbeitsort: Delmenhorst_

**Ihre Aufgaben**
- Kursdurchführung, Kursverwaltung und -organisation
- Praktikumssuche und -betreuung
- Eignungs
- u. Kompetenzfeststellung sowie Erstellung eines Fertigkeits
- und Fähigkeitsprofils
- Aufsuchende Arbeit (Hausbesuche)
- Erstellung von Coaching-Plänen und Zielvereinbarungen

Ihre Hauptaufgabe ist es, unsere Teilnehmenden (jüngere und ältere Erwachsene) während ihrer Kursteilnahme zu begleiten.

Dabei sollen unsere Teilnehmenden bei ihren Eigenbemühungen unterstützt und gefördert werden, in Arbeit, Ausbildung oder Umschulung zu kommen. Ziel dabei ist es, unsere Teilnehmenden dabei zu unterstützen evtl. bestehende Hemmnisse zu verringern oder zu beseitigen und somit in die Lage versetzen eine berufliche Tätigkeit aufzunehmen. Im Rahmen des Kurses soll eine berufliche Orientierung stattfinden und eine realistische berufliche Perspektive entwickelt werden. Durch praktische Arbeiten in unseren Werkstätten haben einige Teilnehmende die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen zu erproben. Da einige Teilnehmendevan auch einen fremdsprachigen Hintergrund haben, sollten Sie über interkulturelle Kompetenzen verfügen.

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations
- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
- oder abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe (ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen; ein Studium gilt als abgeschlossen, wenn der Erwerb der Berufsbefähigung (z.B. staatliche Anerkennung) vorliegt
- oder Personen aus staatlich anerkannten Erziehungsberufen, wie z.B. aus der Jugend-/Heimerziehung, der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/Arbeitserzieher mit mindestens 1-jähriger beruflicher Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre (Nachweis). Zusatzqualifikationen werden als einschlägig anerkannt, wenn sie insgesamt mindestens 640 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten) umfassen und insbesondere folgende Aspekte beinhalten:

- Sozialpädagogik als ein Arbeitsfeld der Pädagogik
- Grundlagen Psychologie
- Praxis
- und Methodenlehre der Sozialpädagogik
- Förderpädagogik
- Kommunikation und Gesprächsführung,
- Medienpädagogik

Eine einschlägige Zusatzqualifikation ist nicht erforderlich, wenn innerhalb der letzten drei Jahre vor Einsatz in der Maßnahme mindestens vier Monate rechtmäßig eine Tätigkeit in der Funktion einer Sozialpädagogin/eines Sozialpädagogen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit ausgeübt wurde.

**Und das können Sie von uns erwarten**

Unsere Mitarbeiter*innen sind unser Kapital - daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen. Wir bieten unseren Mitarbeitern Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können.

Außerdem bieten wir:

- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen
- Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich)
- Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform

**Das alles spricht Sie an?**

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalreferentin Julia unter oder bei Fragen zum Anerkennungs

Mehr Jobs von Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft