Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /24-H**
- Verlängerung der Bewerbungsfrist
- _

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Informa
- tik, Arbeitsbereich "Data Analytics and Bioinformatics", ist ab dem 1. September 2024, eine auf zunächst drei

Jahre befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (75%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Beteiligung an der Lehre des Instituts für Informatik, insbesondere Durchführung von Übungen/Praktika/Pro
- seminaren und Mentortätigkeit bei studentischen Abschlussarbeiten in den Studiengängen Bachelor und

Master Bioinformatik, hier insbesondere in den Bereichen "Data Analytics" sowie bei Bedarf an einführenden

Modulen des ersten und zweiten Semesters der Informatik-Studiengänge
- Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungstätigkeiten am Institut für Informatik im Rahmen zuvor

genannter Lehrveranstaltungen (z. B. Protokollführung oder Klausuraufsicht)
- Forschungstätigkeiten Forschung und Mitarbeit im Bereich der großskaligen Datenanalyse mit dem Ziel, ein

Zentrum für bioinformatische Servicedienstleistungen zu etablieren.
- Unterstützung bei der Akquise von Drittmitteln für das Forschungsziel

Die Möglichkeit der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen der Promotion ist gegeben.

Voraussetzungen:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Note mindestens gut) der Bioinformatik (Master/

Diplom oder gleichwertig)
- Vertiefte Kenntnisse in der bioinformatischen Datenanalyse und Datenintegration sowie mit Methoden des

Maschinellen Lernens
- Erfahrung in der praktischer Softwareentwicklung, vor allem mit Webanwendungen
- Ausgeprägte Erfahrungen in der Arbeit mit GitHub, außerdem mit Python, R und Java, sowie dem wissen
- schaftlichen Schreiben mit LaTeX
- Kooperativ, zielstrebig, Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
- Vielseitig interessiert und lernfähig
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber/innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (_Statement of Comparability for Foreign Higher Education _
- foreign-education) vorlegen.

veröffentlicht am

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Andreas Dräger, Tel.: ,

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /24-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

in einem PDF ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg