Fachbereichsleitung Für Den Bereich Hochbau - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen.
**Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance**
***Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management - Serviceeinheit Facility Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine**:
**Fachbereichsleitung für den Bereich Hochbau (m/w/d)**:
***Kennziffer: **:
**Entgeltgruppe: E15 Fgr. 1, Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Besoldungsgruppe: A15**
**Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)**:
**Geplanter Einsatzort: Storkower Straße 113, 10407 Berlin**:
***Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.**:

- Führungskraft mit Personalverantwortung und Verantwortung gemäß - 9 GGO I für alle Aufgabengebiete des Fachbereiches
- stellvertretende Leitung der Serviceeinheit Facility Management (SE FM )
- Koordinierung und Anleitung der Fachgruppen
- Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Bauherren bei allen bezirklichen Bauprojekten (Neubau, Umbau, Instandsetzung) des Hochbaus und der gebäudetechnischen Anlagen
- Projektleitung für bezirkliche Baumaßnahmen mit besonderer Bedeutung
- Entscheidung über Aufbau
- und Ablauforganisation der Bauprojekte, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes und der Auswahl der Freischaffenden
- Koordinierung und Entscheidung übergeordneter Vorgänge, insbesondere bei baurechtlichen Grundsatzfragen des Fachbereiches;
- Steuerung von öffentlich geförderten Baumaßnahmen, Projektentwicklung und durchführung im Zusammenhang mit Sonderprogrammen
- Abstimmung mit zu beteiligenden Dienststellen auf Bezirks
- und Senatsebene
- Koordinierung der Erarbeitung von Vorlagen für das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung in baufachlicher Hinsicht
- Erarbeitung von Stellungnahmen für die Abteilungsleitung in baufachlicher Hinsicht
- Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung in öffentlichen Gremien und Beiräten
- Haushalts
- u. Investitionsplanung im Hochbau, Baucontrolling
- Kostenstellenverantwortung für die Unterkostenstelle
- Zeichnungsbefugnis gemäß Geschäftsanweisung Nr. 1 /2010
- Anordnungsbefugnis nach Nr. 2 AV - 34 LHO und rechtgeschäftliche Vertretung für die festgelegten Titel im Kapitel 3306 in Höhe von €

***Sie haben...**:
**als Tarifbeschäftigte:r (m/w/d)**:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur (Dipl.Ing. bzw. M.A.) oder Konstruktiver Ingenieurbau/ Baumanagement (Master of Engineering) oder Bauingenieurwesen/ weitere bauspezifische Fachrichtungen (Dipl.Ing. - (Univ.), (TU), (TH) bzw. M.Sc.)
- sonstige Beschäftigte die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- In Betracht kommen auch inhaltlich vergleichbare Studiengänge wie Facility Management M.Sc. (Masterabschluss)

**Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d)**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste (vorher höherer bautechnischer Verwaltungsdienst)

**Berufserfahrungen**:

- wünschenswert ist eine mehrjährige Tätigkeit im Bereich Bauherrenvertretung und Erfahrung in der Leitung einer größeren Struktureinheit mit mehr als 50 Mitarbeitenden

Weitere Einzelheiten - beispielsweise zu den weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können dem Anforderungsprofil entnommen werden, wel-ches Sie unter "weitere Informationen" finden.
**:
**Wir bieten...**:

- die **Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- eine **kostenlose externe Sozialberatung**:

- ein **vergünstigtes Firmenticket** für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine **Hauptstadtzulage**:

- eine **Betriebsrente **(VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem **Tarifvertrag**:

- **30 Tage Erholungsurlaub** in einem Kalenderjahr
- **Jahressonderzahlung**

***Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen**: Frau Nottrodt

Tel.:

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:

- ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
- tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
- dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
-

Mehr Jobs von Land Berlin