Assistenzärzte (M/w/d) Der Hämatologie Und - Sindelfingen, Deutschland - Klinikverbund Südwest

Klinikverbund Südwest
Klinikverbund Südwest
Geprüftes Unternehmen
Sindelfingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Assistenzärzte (m/w/d) der Hämatologie und Onkologie Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter: innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp Patient: innen stationär und über ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für die Klinik für Innere Medizin - Hämatologie/Onkologie und Palliativmedizin am Standort Sindelfingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzärzte (m/w/d) der Hämatologie und Onkologie - Kennziffer SI 6102.

Am Klinikum Sindelfingen-Böblingen, einem Haus der erweiterten Schwerpunktversorgung, verfügt die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin über die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Hämatologie und Onkologie nach WBO 2020. Die Klinik für Innere Medizin - Hämatologie/Onkologie befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) und der Tumorerkrankungen (Onkologie) in Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Der Bereich verfügt über Patientenzimmer mit speziellen Schleusenbereichen für die Durchführung von Hochdosistherapie, wie auch eine große hämatologische Ambulanz, eine Sonographie Einheit (inklusive Dupplexsonografie), und über ein eigenes zytologisches hämatologisches Speziallabor. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin ist Teil des Departments für Innere Medizin. Es besteht ein etabliertes Rotationssystem, welches den Wechsel in andere internistische Fachdisziplinen sicher stellt. Ferner kann die Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin erworben werden. Am Standort besteht außerdem eine enge Zusammenarbeit mit weiteren konservativen und operativen Disziplinen.
Ihre Aufgaben

Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der Patient: innen

Diagnose und Behandlung von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen

Einsatz auf Station, Notaufnahme, Funktionsdiagnostik, Intensiv

Interdisziplinäre Kooperation

Ihr Profil

Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

**Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient**: innen und Kolleg: innen

Deutsche Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse

Impf
- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

Unser Angebot

Rotationssystem durch die Subspezialitäten der Inneren Medizin i.R. der Weiterbildung

Frühe Heranführung an die Funktionsdiagnostik in den internistischen Disziplinen

Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen des TV-Ärzte/VKA

Kostenlose Parkplätze

VVS-Jobticket-Zuschuss in Höhe von 75 %

Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner

Vergünstigtes Speisen
- und Getränkeangebot

Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich

Kontakt Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Herr PD. Dr. Ritter (Tel.: , gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

Alessandro Coduti
Recruiter

Mehr Jobs von Klinikverbund Südwest