Leitung Der Geschäftsstelle - Reutlingen, Deutschland - Hochschule Reutlingen

Hochschule Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Geprüftes Unternehmen
Reutlingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung - wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Die Stellen beinhalten die Übernahme von Führungs
- und Koordinationsaufgaben im BMBF-Verbundprojekt "Kompetenzzentrum für innovative und gesunde Arbeit im Sozial
- Gesundheitswesen der Region Alb-Bodensee-Iller (KompIGA)" sowie wissenschaftliche Tätigkeiten im Teilprojekt "Erforschung von innovativen Formen der Arbeitsorganisation und der Organisationsentwicklung". Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle zu besetzen:
Leitung der Geschäftsstelle (m/w/x)

In Vollzeit (100%)

Kennziffer 2024/042

WAS SIE GESTALTEN

Die Geschäftsführung übernimmt die Koordination und Steuerung des Kompetenzzentrums und seiner Partner*innen sowie die Leitung der gemeinsamen Geschäftsstelle. Dazu gehören Aufgaben wie
- Planung, Abstimmung und Fortschreibung des Projektrahmenplanes
- Interne Kommunikation und Koordination der Verbundpartner, insbes. bei der Umsetzung der integrierten Use-Cases und Forschungsvorhaben
- Strategieentwicklung und -Erprobung zur nachhaltigen Etablierung des Kompetenzzentrums, sowie Akquise (weitere Partner*innen, Finanzierung, Drittmittelprojekte)
- anwendungsorientierte Forschung und Beratungsleistungen (Organisationsentwicklung, Gestaltung der Arbeitswelten, New Work)
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops, Verbundtreffen
- Öffentlichkeitsarbeit, Internetpräsenz, Social Media und Netzwerkarbeit

WAS SIE MITBRINGEN
- Master (M.Sc.) der Sozialwissenschaften, insbes. Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, (Organisations-)Soziologie, Sozialmanagement, Gesundheitsökonomie
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsvorhaben
- Erfahrungen im Projektmanagement und der Koordination (wissenschaftlichen) Verbundprojekte
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der Arbeitsforschung und der Organisationsentwicklung
- Branchenkenntnisse des Sozial
- und Gesundheitswesen
- Strategische Fähigkeiten (Geschäftsmodellentwicklung) und Kenntnisse in der Wissenschaftskommunikation

WAS WIR BIETEN
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
- Bezahlung nach TV-L E13
- Die Einstellung erfolgt befristet bis zum
- Möglichkeit der Promotion (bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen)

**BENEFITS**:
Zuschuss zum
Jobticket-BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für
die Mensa

Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf

Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL

Vielfältige Fort
- und
Weiterbildungsmöglich
- keiten

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

**Bei Fragen kontaktieren Sie gerne**: Herr Prof. Dr. habil. Arjan Kozica | |

Mehr Jobs von Hochschule Reutlingen