Oberkirchenrat/oberkirchenrätin Und Mitglied Des - Munich, Deutschland - Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) sucht zum 1. September 2023 als

Oberkirchenrat / Oberkirchrätin und Mitglied des Landeskirchenrats

einen Volljuristen / eine Volljuristin

Nach der gegenwärtigen Geschäftsverteilung ist mit dieser Funktion die Leitung der Abteilung

E (Gemeinden und Kirchensteuer) im Landeskirchenamt in München verbunden. Im laufenden

Prozess der Neuorganisation des Landeskirchenamtes können sich Veränderungen der

übertragenen Zuständigkeiten ergeben.

Gesucht wird eine souveräne Persönlichkeit mit profunden Kenntnissen des kirchlichen Rechts

und langjähriger Führungserfahrung. Das anspruchsvolle und vielseitige Aufgabenfeld

beinhaltet nicht nur die systemgerechte Weiterentwicklung der kirchlichen Rechtssetzung,

sondern auch die rechtliche Begleitung der kirchlichen Körperschaften und ihrer

Verwaltungseinrichtungen. Die vorausschauende Anpassung kirchlicher Arbeits
- und

Organisationsweisen an die aktuellen Herausforderungen in kollegialer Zusammenarbeit mit

dem Landeskirchenrat, runden das breite Aufgabenspektrum ab.

Wir erwarten
- Fundierte Kenntnisse des kirchlichen und staatlichen Rechts (Schwerpunkte:
Staatskirchenrecht, Kirchenrecht, öffentliches Recht, Organisationsrecht und ggf. auch

Steuerrecht), die durch Prädikatsexamina und idealerweise durch einschlägige

Veröffentlichungen belegt werden können.
- Langjährige Führungserfahrung in der Verwaltung und belegbare Erfolge bei

komplexen Veränderungsprozessen oder der Restrukturierung von Organisationen.
- Vertrautheit mit strategischer Arbeit und dem Einsatz entsprechender

Führungsinstrumente sowie die Bereitschaft den Kirchenentwicklungsprozess "Profil

und Konzentration" aktiv mitzugestalten und für die Umsetzung der Ziele zu sorgen.
- Gute Kenntnis kirchlicher Strukturen, Vertrautheit mit dem Leben von

Kirchengemeinden, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der

Zusammenarbeit in einem kollegialen Leitungsteam.
- Einen konstruktiven Gestaltungswillen, die kirchliche Organisation für die Bewältigung

der künftigen Aufgaben weiterzuentwickeln, und dabei auch die Veränderung der

eigenen Aufgaben und Zuständigkeiten einzubeziehen.
- Die Mitgliedschaft in unserer Kirche oder einer der Gliedkirchen der EKD.

Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem

kollegial geprägten Umfeld. Die Wahl in dieses kirchenleitende Amt erfolgt für zehn Jahre.

Eine Wiederwahl auf jeweils fünf Jahre ist möglich. Die Anstellung erfolgt in der Regel in

einem Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit; eine privatrechtliche Anstellung ist aber auch

möglich.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bis zum 28. Februar 2023 an die Vorsitzende des

Berufungsausschusses, Frau Synodalpräsidentin Dr. Annekathrin Preidel, Postfach ,

des Landeskirchenamtes, Oberkirchenrat Dr. Nikolaus Blum

Mehr Jobs von Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern