Doktorand / Doktorandin Cabreiro Lab Cecad (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät**
**Doktorand*in**
**Cabreiro Lab| CECAD**

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
- und Signalwege in Wirtszellen verändern, um die systemische Homöostase aufrechtzuerhalten und die Alterung zu unterdrücken. Unsere Forschungsinteressen erstrecken sich auf mehrere Bereiche, darunter Organismen
- und Zellbiologie, Stoffwechsel, Mikrobiologie, Pharmakologie und Systembiologie. Wir suchen eine*n hoch motivierte*n Doktorand*in, die*der mikrobiombezogene Mechanismen bei der Regulierung der Auswirkungen von Arzneimitteln auf die Immunität, den Stoffwechsel und die Alterung des Wirts erforscht.**IHRE AUFGABEN**:

- Nutzung der Leistungsfähigkeit des Mausmodells (auch keimfrei), um die Rolle von Mikroben bei der Wirksamkeit von Arzneimitteln kausal zu verknüpfen
- Einsatz von Molekularbiologie, Biochemie und bildgebenden Verfahren
- Durchführung von metabolischen, proteomischen und transkriptomischen Studien von Wirts
- und/ oder Mikrobiomproben
- Metabolische Phänotypisierung von Mausmodellen mit besonderem Schwerpunkt auf der Immunität
- Akkurate Aufzeichnung und sorgfältige Analyse und Präsentation experimenteller Daten
- Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts unter direkter Aufsicht des PI

**IHR PROFIL**:

- abgeschlossenes Masterstudium der Biowissenschaften ist zwingend erforderlich
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind obligatorisch (mind. Level B2)
- Nachweis großer Kommunikations
- und Teamfähigkeit, wissenschaftlicher Neugier und ausgezeichneter Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit tierischem Gewebe ist wünschenswert
- Erfahrung in Mikrobiologie oder System-/ Computational Biology ist wünschenswert
- ein Hintergrund in Physiologie, Stoffwechsel oder Alterung ist von Vorteil

**WIR BIETEN IHNEN**:

- Möglichkeit, sich in eine Spitzenforschungsgruppe in einer dynamischen und lebendigen wissenschaftlichen Gemeinschaft zu integrieren
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
- Die Stelle ist ab in Teilzeit (25,89 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist auf drei Jahre befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.null

Mehr Jobs von Universität zu Köln