Telefonserviceberater/-in (W/m/d); Befristet Für - Duisburg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Unsere Arbeit besteht nicht allein aus der richtigen Beratung. Oftmals sind wir Tröster, Mutmacher und Zuhörer zugleich. Wir bringen den Menschen Empathie entgegen, haben ein offenes Ohr für alle Belange und können so bereits im Vorfeld einige Sorgen und Ängste nehmen.

Als Telefonserviceberater/-in im Service-Center der Bundesagentur für Arbeit sind Sie für die Kundinnen und Kunden die ersten Ansprechpersonen und tragen somit maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter in der Öffentlichkeit zu prägen.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie nehmen eingehende Gespräche (Inbound) an und erteilen Auskünfte rund um die Themen Antrags
- und Leistungsangelegenheiten, Arbeits
- und Ausbildungsplatzsuche sowie Arbeitslosigkeit für den Bereich der Jobcenter (im Bereich Sozialgesetzbuch II). Sie klären und bearbeiten abschließend einfache Kundenanliegen (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Beurteilungsspielraum im Bereich Sozialgesetzbuch SGB II). Sie bearbeiten eingehende Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit. Sie rufen Kundinnen und Kunden bei Rückfragen zu deren Anliegen an.
-Ebenso übernehmen Sie administrative und organisatorische Angelegenheiten, wie die Aktualisierung von Datensätzen oder die Terminvergabe und unterstützen so Ihre Kolleginnen und Kollegen der Jobcenter.

Sie bringen als Voraussetzung mit Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) oder alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sindAußerdem legen wir Wert auf:Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 08.00 bis 14.00 Uhr)
-Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen

Wir bieten Ihnen

eine befristete Anstellung mit einer Beschäftigungsdauer von 12 Monaten bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit in der Agentur für Arbeit Duisburg aus. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.

vielfältige Weiterbildungs
- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle.

ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.

eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung.

Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)