Zwei Stellen Als Vorzimmerkraft Der - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Aktenzeichen: 1-0321/130/13

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Referat 14 (Personal)
Wigardstraße 17
01097 Dresden

Die Abteilung 1 "Zentrale Angelegenheiten" des SMWK ist mit sieben Referaten untersetzt, welche folgende Tätigkeitsschwerpunkte aufweisen: Allgemeine Rechtsangelegenheiten, Dienstrecht; Organisation, Vergabenachprüfstelle, Innenrevision; Bauangelegenheiten; Personal; Haushalt, Kassen
- und Rechnungswesen; Information und Kommunikation, IT-Sicherheit; Hochschulsteuerung und Controllingslogistik.

Die Abteilung 5 "Tourismus" des SMWK ist mit drei Referaten untersetzt, welche folgende Tätigkeitsschwerpunkte aufweisen: Tourismuspolitik, Destinationsentwicklung, Kulturtou-ristische Vernetzung; Tourismuswirtschaft, Kur
- und Erholungsorte, Touristische Infrastruktur; Tourismusmarketing, touristische Marktforschung, Nachhaltigkeit im Tourismus.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Organisation und Durchführung der allgemeinen Sekretariats
- und Verwaltungsaufgaben für die Abteilungsleitung und die Referate der Abteilung (u. a. Terminverwaltung, Korrespondenz, Postein
- und -ausgang, Ablage, Telefonie, Kopier
- und Versandarbeiten, Datenverwaltung, Führen von Aktenvorgängen, Wiedervorlagen, etc.) insbesondere unter Verwendung der elektronischen Schriftgutverwaltung (VIS.SAX)
- allgemeine Schreibarbeiten (Entwürfe, Reinschriften, Abdrucke, Serienbriefe) und Abwicklung des Schriftverkehrs der Abteilungsleitung und bei Bedarf der Referate sowie Büroorganisation
- Mitarbeit bei der Terminvorbereitung, Terminkoordinierung und -überwachung (Besprechungen und Veranstaltungen) sowie Vor
- und Nachbereitung von Dienstreisen der Abteilungsleitung
- Aufbau und Pflege von Verteilern und Datenbanken

**Voraussetzungen**:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) im Fachbereich Allgemeine Verwaltung oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement/-kommunikation oder
- ein vergleichbarer kaufmännischer bzw. verwaltungsnaher Abschluss mit relevanter Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen

**Von Vorteil sind**:

- Berufserfahrung im Vorzimmer-, Assistenz
- oder Sekretariatsbereich einer Behörde oder anderen Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse in der elektronischen Schriftgutverwaltung, insbesondere in der Anwendung des Programms VIS.SAX

**Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet**:

- sicheres und freundliches Auftreten
- kommunikative Kompetenz
- gute schreibtechnische Fähigkeiten und Kenntnisse und sicherer Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware
- Organisationsgeschick, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr) und Zertifikat "audit berufundfamilie"
- Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit (Homeoffice oder Telearbeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
- für Beschäftigte die betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Leistungsanreize entsprechend der geltenden Vorschriften
- regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Inhouse-Schulungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Die Vergütung erfolgt **in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)**. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen und/oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und den entsprechenden Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Wir bitten darum, alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen) lediglich in Kopie einzureichen und von Mappen abzusehen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet und nicht zurückgesandt.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung **ausschließlich per E-Mail** versandt wird.

Bewerberin

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen