Doktorand/in (M, W, D) Erforschung Von - Bonn, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Doktorand/in (m, w, d) Erforschung von Lernschwierigkeiten**:
**Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE), Bonn**:
Das **Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) **ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen
- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten durch.

Im Rahmen eines von der **Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)** geförderten Projekts zur Untersuchung der Sprachkompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lese
- und Schreibschwierigkeiten suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunk t **eine/n

**Doktorandin/Doktoranden (m/w/d)**:
(75% Stelle E 13 TV-L Wissenschaft, projektgebunden befristet auf 30 Monate).

Das Projekt befasst sich mit der Bevölkerungsgruppe derjenigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die trotz Schulbesuch erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage, ob diese Bevölkerungsgruppe auch Schwierigkeiten beim Verstehen der gesprochenen Sprache sowie bei der Verarbeitung einzelner Sprachkomponenten hat. Im Projekt ist daher geplant, eine Reihe von diagnostischen Tests im Bereich der geschriebenen und gesprochenen Sprache durchzuführen. Zudem soll untersucht werden, ob _Text-to-Speech_ Technologie, die geschriebenen Texte in gesprochene Sprache überträgt, einen Beitrag zum Textverständnis dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten kann. Darüber hinaus sollen Fragen zur Nutzung dieser Technologie sowie zu emotionalen Aspekten des Lesens und des Zuhörens untersucht werden. Das Projekt beinhaltet somit sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Forschungsfragen. Im Rahmen des Projekts besteht die Möglichkeit, auch eigene Forschungsfragen im Bereich der Sprachkompetenzen zu untersuchen.

Gesucht wird eine Person mit Interesse an der Erforschung von Lernschwierigkeiten, insbesondere im Bereich der Sprachkompetenzen und deren Diagnostik. Erwartet wird ein ausgeprägtes Interesse an empirischer Forschung, ein sehr guter Hochschulabschluss in Psychologie, Rehabilitationswissenschaften, Sonderpädagogik, Sprachtherapie, Deutsch als Zweitsprache, Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung oder in einem weiteren thematisch einschlägigen Bereich. Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden werden vorausgesetzt. Kenntnisse in den Bereichen Sprachentwicklung, Lernschwierigkeiten und Kognition sind von Vorteil.

Die ausgeschriebene Stelle ist der Forschungsabteilung "Lehren, Lernen, Beraten" des DIE zugeordnet. Das DIE bietet seinen Mitarbeiter*innen ein interdisziplinäres, unterstützendes und anregendes Arbeitsumfeld.

Bewerbungen sind, gerne auch in elektronischer Form, bis zum ** **zu richten an: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) - Personalabteilung - Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn (personalabteilungdie-).

**Ihre Ansprechpartnerin**
Prof. Dr. Irit Bar-Kochva
Tel
bar-kochvadie-

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Heinemannstraße
53175 Bonn

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft