Leitung Der Gemeindekasse - Heidesee, Deutschland - Gemeinde Heidesee

Gemeinde Heidesee
Gemeinde Heidesee
Geprüftes Unternehmen
Heidesee, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Gemeinde Heidesee ist ab dem bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Leitung der Gemeindekasse (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Gemeinde Heidesee mit ca Einwohnern ist 2003 im Rahmen der Gebietsreform neu entstanden, untergliedert sich in 11 Ortsteile und liegt im Nordosten des Landkreises Dahme-Spreewald, etwa 30 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Berlin und 12 Kilometer von Königs Wusterhausen entfernt. Die Gemeindeverwaltung befindet sich im Ortsteil Friedersdorf, der über einen Autobahnanschluss an der A12 verfügt.
- Fachliche Verantwortung für die Gemeindekasse einschließlich
- Verwaltung der Finanzmittel;
- Überwachung, Abwicklung und Sicherung des Zahlungsverkehrs;
- Überwachen der Abläufe/Ergebnisse wie Tagesabschlüsse, Kontenstände;
- Kontrolle der Barkassen und Prüfung der Zahlstellen;
- Forderungsüberwachung der Sach
- und Personenkonten;
- Betreuung, Überwachung und laufende Überprüfung der EDV-Abläufe sowie notwendiger IT-Verfahren zur Zahlungsabwicklung;
- Erstellung und Überwachung der Finanzstatistiken;
- Durchführung von Jahresabschlussarbeiten Finanzbuchhaltung;
- Überwachung der Auszahlung von Sicherheitseinbehalten einschließlich Verwahrung von Bürgschaften.
- Leitung des Mahn
- und Vollstreckungswesens
- Überwachung und Bearbeitung von Mahnverfahren sowie Vorbereitung und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen;
- Bearbeitung von Vorgängen aus den Bereichen Stundung, Niederschlagung und Erlass;
- Bearbeitung besonderer Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Zwangsversteigerungen und Sicherungshypotheken);
- Geltendmachung von Forderungen in Insolvenz
- und Zwangsversteigerungsverfahren.
- Bewirtschaftung und Haushaltsplanung der zugewiesenen Konten einschließlich
- Kontieren der Wertströme (Erträge/Aufwendungen sowie Zahlungsein
- und -ausgänge);
- Ermittlung der Planzahlen und entsprechende Meldung;
- laufende Überprüfung der Planeinhaltung;
- Stellungnahme zu abweichenden Jahresergebnissen/Prüfberichten;
- Erfassung und Bewertung von Rückstellungen.

Die Änderung bzw. die Zuordnung weiterer Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.

Persönliche Voraussetzungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt bzw. Verwaltungsfachangestellte/r oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs I

oder mindestens kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Kassen und Finanzbereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation (jeweils m/w/d);
- der Abschluss als kommunaler Finanz
- oder Bilanzbuchhalter ist wünschenswert;
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bzw. einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert;
- gute Kenntnisse auf den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts, im Haushalts
- und Kassenrecht und im Bereich der kommunalen Doppik sowie im Mahn
- und Vollstreckungswesen sind vorteilhaft;
- ausgeprägtes logisches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen;
- Gewissenhaftigkeit und Zahlenverständnis werden als unabdingbar vorausgesetzt;
- hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit;
- Verantwortungs
- und Kostenbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität; selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
- Sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten sowie Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen von Bürgerinnen und Bürgern;
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point) sowie idealerweise in den Fachanwendungen H & H pro Doppik und Sfirm;
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Pkw.

Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bilanzierung, Buchführung, Buchhaltung
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche;
- tarifgemäße Bezahlung nach Anlage A des TVöD-V in der Entgeltgruppe 9a;
- alle geltenden sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung) einschließlich Altersvorsorgesystem (Betriebsrente der Zusatzversorgungskasse Brandenburg);
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung;
- stetige Möglichkeiten für Fort
- und Weiterbildungen;
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz;
- eine wertschätzende Atmosphäre im Team.

Mehr Jobs von Gemeinde Heidesee