Leitung Des Servicebereiches - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs
- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits
- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir

bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs
- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.

Wir sind ca. 600 Dienstkräfte und betreuen bis zu 1000 erwachsene, männliche Inhaftierte - Schwerpunkt Untersuchungshaft - aus vielen Ländern und Kulturen.

Im täglichen, herausfordernden Arbeitsalltag leben wir ein hohes Maß an Flexibilität und Aufgeschlossenheit, denn der Vollzug von Untersuchungshaft bedeutet, sich auf die Gefangenen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen einlassen zu können und der Unschuldsvermutung Rechnung zu tragen.

**Die JVA Moabit** sucht zur Kennziffer:
**02/2023**

ab dem
***
** **, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Leitung des Servicebereiches Gesundheitsorientiertes Personalmanagement (GPM)**:
**Besoldungsgruppe: A12**
***
**Vollzeit (vollzeitnahe Teilzeit ist möglich)**:
**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Leitung Gesundheits
- und Personalmanagement (Personalentwicklung und -Controlling); Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in allen Fragen der Personalentwicklung, insbesondere bei der Entwicklung strategischer Ziele; Mitarbeit im Personalentwicklungs-Netzwerk sowie am behördenübergreifenden Austausch zur Personalentwicklung

Im Servicebereich Gesundheitsorientiertes Personalmanagement werden die Themenfelder Umsetzung des Gesundheitspaktes, Gesundheitsmanagement, Personalentwicklungsberatung, Begleitung von Auswahlverfahren, Aus-, Fort
- und Weiterbildung, Disabilitymanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Wissensmanagement gebündelt. Im Fokus stehen dabei die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden sowie der richtige Einsatz von Mitarbeitenden entsprechend ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung beigefügt ist.

**Sie haben**:
die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.

**wünschenswert und vorteilhaft sind**:
Kenntnisse im Personal-/Gesundheitsmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie Managementgrundlagen der Führung und relevante Rechtsgrundlagen wie Tarif
- und Dienstrecht sowie Erfahrungen in Teilbereichen des Aufgabengebietes sowie eine Qualifizierung zum/ zur Personalentwicklungsberater*in.

**Wir bieten**:
***
- eine adäquate Einarbeitung durch ein motiviertes Team
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein freundliches, kollegiales Umfeld, welches Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative

und die aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- regelmäßige externe Supervisionen, Fortbildungen, sowie fachlichen Austausch in einem multiprofessionellen Team
- ein Höchstmaß an Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit mobiler Telearbeit
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in

Höhe von derzeit 109,50 Euro/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im

Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 Euro/Monat
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. vielfältige sportliche

Aktivitäten) zum Erhalt Ihrer Gesundheit beitragen sollen
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeitsbetriebe in der JVA Moabit (u.a.

Tischlerei, Gärtnerei, Gastronomiebetrieb für die Dienstkräfte etc.)
**:
Das Gesundheitsmanagement der Justizvollzugsanstalten ist ausgezeichnet Mehr Infos

**Hinweise**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations
- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**:
Frau Leitenroth, Leiterin Service, Tel. 030/

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Anschreiben

tabellarischer lückenloser Lebenslauf

Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung sowie eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei.

Mehr Jobs von Land Berlin