Technische Sachbearbeitungen - Essen, Deutschland - Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein
- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschie
- denen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit

und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeits
- schutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvo lle

Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusam
- menführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwick
- lung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf

8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann wer
- den auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat

61 am Dienstort Düren mehrere

**Technische Sachbearbeitungen (m/w/d)**

in den Sachgebieten "Wasserwirtschaft im Bergbau"

(Besoldungsgruppe A LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe TV-L)

Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 10 der EGO zum

TV-L. Bewerber*innen, die bereits in der EG 11 oder in der EG 12 der EGO TV-L bei

einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe

übernommen werden. Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen Voraus
- setzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. Bereits beamtete Be
- werber*innen können bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesO A NRW statusgleich über
- nommen werden.

Die Abteilung 6 - Bergbau und Energie in NRW ist an ihren Standorten Dortmund und

Düren landesweit zuständig für die Genehmigung und Überwachung von Bergbauvor
- haben. Das Aufgabenspektrum der Wasserwirtschaft im Bergbau umfasst Zulassun
- gen nach dem Bundesberggesetz sowie Erlaubnisse und Genehmigungen nach dem

Wasserhaushaltsgesetz, wenn ein bergrechtlicher Betriebsplan die Benutzung eines

Gewässers vorsieht. Darüber hinaus werden die technische Aufsicht über die berg
- baulichen Betriebe des Bohrwesens und der Wasserwirtschaft ausgeübt, sowie Ar
- beitsunfälle untersucht. Ein weiteres Aufgabenelement liegt in der Mitwirkung bei was
- serwirtschaftlichen Monitoringverfahren. Das wasserwirtschaftliche und wasserrechtli
- che Aufgabenspektrum des Dezernats 61 umfasst den Braunkohlenbergbau während

der Gewinnungsphase sowie die Herstellung von Restseen einschließlich der zugehö
- rigen Bereitstellung von Wasser. Daneben gehören der Grubenwasseranstieg im still
- gelegten Steinkohlenbergbau sowie die Wasserwirtschaft in den Betrieben des Stei
- nen
- und Erdenbergbaus sowie im Bereich der Geothermie zum Portfolio des Dezer
- nates.

**Ihre Aufgaben **

selbständige Bearbeitung von Genehmigungs
- und Zulassungsverfahren für

wasserwirtschaftliche Anlagen, wie beispielsweise kommende Tagebauseever
- fahren und Verfahren zur Verlegung von Rheinwassertransportleitungen sowie

das Heben und Einleiten von Grubenwasser und das Erstellen von Geothermie
- bohrungen,

eigenverantwortliche umfassende Prüfung von Antragsunterlagen und Koordi
- nierung behördlicher Beteiligungsverfahren,

eigenverantwortliches Auswertung von Stellungnahmen und selbstständiges

führen von Verhandlungen mit allen Beteiligten in diesen Verfahren,

selbständiges Erstellen von Zulassungen, Erlaubnissen oder Genehmigungen,

sowie die Erarbeitung der Nebenbestimmungen und Begründungen.

Die Aufgaben sind im Innen
- und Außendienst wahrzunehmen.

**Ihr fachliches Profil**

Bewerber*innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:

Abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder

Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Bergbau, Rohstoffingeni
- eurwesen, (Hydro-)Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Bauingenieur
- wesen mit Vertiefung Wasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studien
- gang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtungen (Laufbahngruppe 2,

erstes Einstiegsamt).

Wünschenswert wären darüber hinaus:

Einschlägige Berufserfahrung und medienübergreifende Kenntnisse in der

Umwelttechnik und im Umweltrecht, vor allem in der Wasserwirtschaft,

Kenntnisse der Rohstoffwirtschaft und Erfahrungen im Bergbau oder mit dem

Bergbau,

Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche umweltbezogene Aufgaben

und Fragestellungen des fachlichen Verwaltungsvollzugs mit fachlichen und z.

T. auch verwaltungsrechtlichen Schwerpunkten,

sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten.

**Ihr persönliches Profil **

Die Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben erfordert neben einer hohen

Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations
- und Verantwor
- tungsbereitschaft, sowie

die Fähigkeit Arbeitsergebnisse in Wort und Schrift

Mehr Jobs von Bezirksregierung Arnsberg