Koordinatoren in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ein Team in Bewegung Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsfähigkeit aus? Zudem können Sie in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und gleichzeitig den Überblick behalten? Dann ist das nachstehend beschriebene Arbeitsgebiet sicherlich genau das Richtige für Sie

Das Landesamt für Gesundheit & Soziales Berlin sucht für das Referat "Verwaltung der Begutachtungsreferate" für eine unbefristete Stelle eine motivierte

Koordinatorin (m/w/d)

in der Entgeltgruppe 8 ohne Fallgruppe des Teil I der Anlage A zum TV-L

**Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Dienstkräfte, die bereits in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin stehen. Im Interesse der Personalentwicklung und -förderung kommen ausschließlich Beförderungsbewerber*innen in Betracht.**

Kennzahl: L 69/2023

Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
Sachbearbeitung im Rahmen der ärztlichen Begutachtung in den Referaten I D (Ärztliche Begutachtung) und I E (Zentrale Medizinische Gutachtenstelle)
- Prüfung und Koordinierung von Aufträgen zur sozialmedizinischen Begutachtung im Sozialentschädigungsrecht (SER) und zur fachärztlichen Zusatzuntersuchung
- Qualitätssicherung der externen gutachterlichen Tätigkeit im Sozialentschädigungsrecht (SER) und für die Zentrale Medizinische Gutachtenstelle (ZMGA)
- Rechnungs
- und Liquidationsprüfungen im Hinblick auf sachliche/rechnerische Richtigkeit
- Tätigkeiten als Allrounder im Referat I B

Die detaillierten Aufgaben sowie die dezidierten fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung und als Anhang beigefügt. Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen/ Zeugnissen ist.

Das detaillierte Anforderungsprofil können Sie über den Button "weitere Informationen" abrufen.

Ihre Vorteile und Chancen:

- In einer fundierten Einarbeitungsphase lernen Sie mit Ihrem*Ihrer persönlichen Ansprechpartner*in Ihren verantwortungsvollen Aufgabenbereich kennen.
- Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sorgen Sie für eine kontinuierliche und reibungslose Zusammenarbeit u.a. mit externen Gutachtern, sind zudem in der Lage Ihre Konfliktfähigkeit unter Beweis zu stellen.
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches & vielfältiges Tätigkeitsgebiet sowie ein moderner Arbeitsplatz in einer grünen parkähnlichen Umgebung im Herzen Berlins mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude Turmstraße).
- Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und bieten Ihnen unterschiedliche & individuell auf Sie zugeschnittene Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Verwaltungsakademie Berlin an.
- Zudem bieten wir für die Erhaltung Ihrer Gesundheit Mitarbeiter*innen-Tarife in verschiedenen Sportstudios an.
- kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, kostenlose externe Sozialberatung, jährliche Betriebsausflüge, sind nur einige unserer Benefits.

Das bringen Sie mit:

- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und/oder
- Abschluss als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation/Büromanagement und/oder
- Abschluss als Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitswesen und/oder
- Verwaltungslehrgang I und/oder
- für das Aufgabengebiet entsprechende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten. Das heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten der zuvor genannten Ausbildungs
- und/oder Studienabschlüsse sollten resultierend aus früheren Tätigkeiten vorliegen und angewendet worden sein

Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen in Büro-und/oder Verwaltungstätigkeiten gesammelt.

Ein sicherer Umgang MS Office setzen wir als gegeben voraus.

Die ersten Erfahrungen und/oder Kenntnisse in der Nutzung IT-Fachanwendungen sind wünschenswert.

Sie wollen mehr wissen?

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache, die Ihre Motivation und Ihre Eignung für das ausgeschriebene Aufgabengebiet erkennen lässt, beinhaltet Folgendes:

- geeignete Unterlagen zu den formalen Anforderungen (z.B. Urkunden und/oder Zeugnisse, die Ihre Qualifikation belegen) Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitte wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss und eine beglaubigte Übersetzung
- einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich) mit einer Tätigkeits
- und Fortbildungsübersicht unter Angabe, wann die Fortbildung stattgefunden hat, einschl. aussagekräftiger Unterlagen - ein bloßer Hinweis auf die Personalakte ist bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nicht ausreichend
- ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung (inkl. dazugehörigem Anforderungsprofil), wenn möglich die letz

Mehr Jobs von Land Berlin