Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Braunschweig, Deutschland - Technische Universität Braunschweig

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Horizon Europe Forschungsprojekt "Next Level AM" untersuchen das Institut für Tragwerksentwurf

(ITE), COBOD, die MESH AG und Rupp Gebäudedruck, wie eine Kombination aus 3D-Spritzbetondruck,

Vor-Ort-Fertigung und automatisierter Bewehrungsintegration neue Maßstäbe im mehrgeschossigen

3D-Druck setzen kann. Für den nächstmöglichen Termin ist zu besetzten:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Digitale Baufabrikation in einem

Horizon Europe Forschungsprojekt (E13)

Das ITE bietet eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Promotion für eine/n talentierte/n Forscher/in

mit einer starken Motivation zur Durchführung experimenteller Forschung an unserer neuartigen

Forschungseinrichtung, der Digitalen Baustelle. Gemeinsam mit einem Konsortium der innovativsten

Baufirmen und Start-ups aus dem Bereich der Bautechnologie wird Forschung im Maßstab 1:1 unter

Baustellenbedingungen ermöglicht. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst

für einen Zeitraum von drei Jahren.

Das ITE ist sowohl in der Grundlagenforschung aktiv, insbesondere im DFG-Sonderforschungsbereich

TRR 277 "Additive Fertigung im Bauwesen", bei dem die Technischen Universitäten Braunschweig und

München das gemeinsame Ziel verfolgen, die additive Fertigung als digitale Schlüsseltechnologie für

das Bauwesen grundlegend zu erforschen, als auch in verschiedenen bundesweiten und europäischen

Kooperationen mit innovativen Industriepartnern aus dem Bereich der Robotik und des 3D-Drucks.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Adressen:
**Ihr Profil**:

- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur oder des

Bauingenieurwesens mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über 1-2 Jahre Berufserfahrung oder haben ein postgraduales

Studium im Bereich der Digitalen Fertigung abgeschlossen.
- Sie sind zur interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der Digitalen Baufertigung und der

Additiven Fertigung im Bauwesen motiviert.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitwirken bei einem europäischen Forschungsprojekt mit den drei Industriepartnern COBOD

(DK), MESH (CH) und RUPP Gebäudedruck (DE).
- Mitwirken in Organisation und Verwaltung des Instituts.
- Die Durchführung einer Promotion ist erwünscht.

**Wir bieten für alle Positionen:
**- Mitwirken bei innovativen und zukunftsweisenden Forschungsvorhaben im

hochdynamischen Kontext einer zukünftig digitalen und klimaneutralen Bauwirtschaft.
- Eine interessante, selbständige Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld von Architektur,

Bauingenieurwesen und Maschinenbau.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team.
- Individuelle Schwerpunktsetzung im Verhältnis von Lehre und Forschung ist möglich.

Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des
NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die Bewerbungen von
Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung
und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Portfolio, Motivationsschreiben und
Zeugnisanlage unter Bezugnahme auf die angestrebte Stelle, bis spätestens zum an:
Technische Universität Braunschweig
Prof. Dr.Ing. Harald Kloft
Prof. Dr. (sc. ETH) Norman Hack
Institut für Tragwerksentwurf
Pockelsstraße 4
38106 Braunschweig
Tel:

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte
Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Die

Erstattung von Kosten für ein Vorstellungsgespräch ist leider nicht möglich. Zu Zwecken der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert (gemäß EU-DSGVO).

In the Horizon Europe research project "Next Level AM", the Institute of Structural Design (ITE),

COBOD, MESH AG and Rupp Gebäudedruck are exploring how a combination of 3D Shotcrete

Printing, on-site fabrication and automated reinforcement integration can set new standards in multi
- storey 3D Construction Printing. For the next possible date, we are looking for a

Researcher in Digital Construction for a Horizon Europe Research

Project (E13)

ITE offers a full-time position with a possibility for a doctorate for a talented researcher with a strong

motivation to conduct experimental research at our novel research facility, the Digital Construction

Site. Together with a consortium of the most innovative construction companies and start-ups from

the field of construction technology, 1:1 scale research will be made possible under construction site

conditions. The appointment will be made as soon as poss

Mehr Jobs von Technische Universität Braunschweig