Studentische Hilfskraft Im Bereich Medientechnik - Kaiserslautern, Deutschland - Techno- und Wirtschaftsmathematik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Du findest es spannend, bei Veranstaltungen technisch zu unterstützen und zu deren Erfolg beizutragen? Du hast bereits Erfahrungen im Bereich Medientechnik oder willst den Bereich näher kennenlernen? Dann bist Du bei uns genau richtig

Zur Verstärkung unseres Facility-Management-Teams suchen wir studentische Hilfskräfte. Wir bieten vielfältige Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einer innovativen Arbeitsatmosphäre.

**Was Sie bei uns tun**
- Mitwirken bei Konzeption, Produktrecherche und Beschaffung von Medientechnik
- Erstellen und Bearbeiten von Dokumentationen und Anleitungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen aller Art
- Mithilfe beim Tagesgeschäft der Haustechnik

**Was Sie mitbringen**
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Technikaffinität und Sorgfältigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten
- Offene und kommunikative Persönlichkeit
- Laufendes Studium im Bereich Medien
- und Kommunikationstechnik, Elektro
- und Informationstechnik oder Ähnlichem

**Was Sie erwarten können**
- Raum für Ihre eigenen Ideen und eigenverantwortliches Handeln, Freiraum und Verantwortung
- Örtliche und fachliche Nähe zum Campus der RPTU
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und optimale Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
- Kollegiales, aufgeschlossenes Arbeitsklima mit vielfältigen und praxisnahen Aufgabenstellungen
- Weitere "Reasons Why" Arbeiten beim Fraunhofer ITWM - Fraunhofer ITWM

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 8 und 16 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Wende Dich bei Fragen gerne an:
Fraunhofer-Institut für Techno
- und Wirtschaftsmathematik ITWM

Kennziffer: 73867

Mehr Jobs von Techno- und Wirtschaftsmathematik