informatiker (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Medizinische Zentrum für Informations
- und Kommunikationstechnik (MIK), die zentrale IT-Serviceeinrichtung mit ca. 200 Mitarbeitenden, eine der zentralen Einrichtungen im Universitätsklinikum Erlangen, erbringt umfassende Dienstleistungen für die 25 Kliniken, 18 Abteilungen und acht Institute sowie deren verbundene Einrichtungen, die kaufmännische Verwaltung und die übrigen zentralen Einrichtungen. Das MIK ist unter anderem für die Konzeption und Umsetzung von IT-Anforderungen, die Bereitstellung einer an den Geschäftsprozessen des Klinikums orientierten IT-Infrastruktur und die Gewährleistung des umfassenden Informationsaustausches zwischen allen beteiligten Bereichen des Universitätsklinikums und der medizinischen Fakultät zuständig.

Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik arbeitet an verschiedenen Projekten der angewandten Informationsverarbeitung - sowohl im Krankenhaus als auch institutionsübergreifend. Wir erweitern vorhandene klinische Informationssysteme mit wissensverarbeitenden Funktionen und strukturieren die anfallende Informationsflut mit dem Ziel der Konzeption und Etablierung innovativer IT-Infrastrukturen für die klinische Forschung und der Wiederverwendung von Daten aus der elektronischen Krankenakte für die medizinische Forschung.

Am Uniklinikum Erlangen wurde im Rahmen des MIRACUM-Projekts (BMBF Medizininformatik-Initiative) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Med. Informatik ein Datenintegrationszentrum (DIZ) aufgebaut, das Daten aus der Routineversorgung für die Forschung verfügbar macht.
Im Projekt "MIRACUM DIFUTURE Alignment Hub" (MIDIA-Hub) wird mit Hilfe des Projektpartners Siemens Healthcare GmbH eine Versorgungs
- und Forschungsstruktur zusammen mit der TU München implementiert. MIDIA-Hub möchte die sektorübergreifenden Kommunikationsprozesse zwischen Unikliniken und niedergelassenen Ärzten optimieren und die Patienten stärker in den Versorgungsprozess und die klinische Forschung einbinden.
Bei DigiOnko wird die Patientin von Beginn ihrer Situation an durch ein Kompetenzteam unterstützt. In diesem arbeiten Ärzt: innen, Therapeut: innen und alle an der Versorgung beteiligten Einrichtungen wie beispielsweise Praxen, Kliniken, Pflegedienste oder Nachsorge-Einrichtungen zusammen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Dabei werden Methoden der digitalen Medizin und reale Betreuungsstrukturen - Stichwort Digitale Pathologie und Digital Home Healthcare Center - vernetzt und greifen so perfekt ineinander.

Die Aufgaben

Integration der IT-Systeme des UK Erlangen mit der Infrastruktur des Projektpartners unter Verwendung IHE-konformer Schnittstellen
Parametrierung und Entwicklung IHE-konformer Schnittstellen in Zusammenarbeit mit den Teams des Bilddatenmanagements, Kommunikationsservers und Datenintegrationszentrums am UK Erlangen
Integration und Harmonisierung der über MIDIA-Hub und DigiOnko gesammelten Daten in die Forschungsrepositories des Erlanger DIZ
Mitarbeit in Projekten zur Erschließung und Integration weiterer klinischer Daten aus Routinesystemen des UK Erlangen
Unterstützung beim Aufbau des Patientenportals am UK Erlangen
Koordination mit den Projektpartnern

Bemerkungen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, Teilzeit ist nach Absprache möglich.
Die Stelle ist befristet (24 Monate)

**Frühestmöglicher Einstellungstermin**: nächstmöglich

**Bewerbungsfrist**:
Hinweise für Ihre Bewerbung

Das Know-how dafür

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als M.Sc. der Medizintechnik, Medizinischen Informatik, Informatik oder eines verwandten Studiengangs
Kenntnisse in Java
Kenntnisse in HL7 FHIR
Hohe Motivation, Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung sowie Bereitschaft zu selbstständiger Einarbeitung in neue Aufgaben mit entsprechender Weiterbildung
Analytisches Denkvermögen, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, offenes und kommunikatives Auftreten

Zusätzlich von Vorteil

Wünschenswert sind Kenntnisse in IHE
Wünschenswert sind Kenntnisse von Prozessabläufen im klinischen Umfeld
Wünschenswert sind Kenntnisse von medizinischen Terminologien

**Das bieten wir**:
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, Teilzeit ist nach Absprache möglich.

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Beru

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen