Fachdienst Eingliederungshilfe - Esslingen, Deutschland - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir haben**

zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im

**Fachdienst Eingliederungshilfe** **(m/w/d)**

beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung

für das Sachgebiet Sozialer Dienst Nürtingen

am Dienstort Nürtingen

zu besetzen und suchen Sie

**mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Diplom-Sozialpädagogen/in/Sozialarbeiter/-in bzw. Bachelor oder Master of Arts Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation**

Teilzeit 50 %, unbefristet, S 14 TVöD

**Aufgabenschwerpunkte**
- Erstberatung und Information von Eltern und Erzieher/-innen
- Einleitung und Hilfeplanung von Einzelintegrationshilfen in Kindertageseinrichtungen im Rahmen des SGB VIII und SGB IX
- Einleitung und Hilfeplanung ambulanter Eingliederungshilfen nach - 35a SGB VIII
- Sicherstellung des Kinderschutzes in Kooperation mit dem Bezirkssozialdienst
- Planung und Durchführung von Runden Tischen in Kindertageseinrichtungen
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
- Mitarbeit an der fachlichen Weiterentwicklung der Einzelintegrationshilfen

**Wir erwarten**
- Erfahrung im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- fundierte Kenntnisse im Bereich SGB VIII und SGB IX
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten und im Fachverfahren Prosoz Open WebFM wünschenswert
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerberinnen und Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger)

**Wir bieten**
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe S 14
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW-Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Laupheimer unter Telefon oder Frau Kaiser-Graf unter Telefon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landratsamt Esslingen