Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Für Die - Mettmann, Deutschland - Kreises Mettmann

Kreises Mettmann
Kreises Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsfrist:

unbefristet- 41 bzw. 39 Stunden
- (Teilzeit möglich)- A8 LBesO NRW bzw.
- EG 9a TVöD***Wer sind wir? Der Kreis Mettmann**:
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang
- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Straßenverkehrsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Digitalisierung im Straßenverkehrsamt**: Das Straßenverkehrsamt mit den Zulassungsstellen in Mettmann und Langenfeld und der Führerscheinstelle versteht sich als ein innovatives und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen zur Erfüllung der Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann im Bereich Kfz und Mobilität. Der Servicegedanke steht dabei im Mittelpunkt der Aufgabenerledigung.

Aufgabe der Stabsstelle Digitalisierung ist es, die IT-Infrastruktur, das Onlineangebot und die Verfahrensabläufe des Straßenverkehrsamtes durch den IT-Einsatz zu optimieren und dadurch ein hohes Serviceniveau zu bieten

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- Fachverfahrensbetreuung in den Bereichen Kfz-Zulassung, Führerschein, Archivierung und Onlineangebote, Erkennen und Behebung von Fehlerquellen
- Mitwirkung bei der Umsetzung von digitalen Projekten und der Migration neuer Softwareprodukte
- Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Verbesserung der internen IT-Infrastruktur und Verfahrensabläufe
- Hardwarebetreuung und Hilfestellung bei Anwenderproblemen
- IT-Ansprechpartner für Mitarbeitende im Straßenverkehrsamt, Kundenfragen sowie für Hersteller bzw. das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein
- Erstellung von Berichten und Statistiken
- Bearbeitung von internetbasierten Online-Anträgen der Zulassungsstelle (i-Kfz Stufe 4) und der Führerscheinstelle (z.B. Internationaler Führerschein, Führerscheinumtausch)

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:

- Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe I allgemeine Verwaltung (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I / abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
- Alternativ können sich Nachwuchskräfte bewerben, die in diesem Jahr die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1.2 allgemeine Verwaltung erwerben oder die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. den Verwaltungslehrgang abschließen

**Wir erwarten zudem***:Fachliche Kompetenz, insbesondere**
- Grundkenntnisse in den Bereichen des Zulassungs
- und Fahrerlaubnisrechts sowie des Verwaltungsrechts oder die Bereitschaft, sich diese in einem angemessenen Zeitraum anzueignen.

**Digitale Kompetenz, insbesondere**
- Hohe Affinität für die Themen Digitalisierung, IT-Programme und neue Medien
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren oder idealerweise bereits vorhandene Erfahrungen in der Betreuung von Fachverfahren

**Methodische Kompetenz**
- Fähigkeit, Probleme und Aufgabenstellungen auf Grundlage der fachlichen Kompetenz lösungsorientiert zu bearbeiten.
- Fähigkeit, im Rahmen der Projektarbeit Aufgaben eigenverantwortlich und selbständig zu bearbeiten. Erfahrungen im IT-Projektmanagement sind wünschenswert.

**Soziale Kompetenz, insbesondere**
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen und teamorientierten Zusammenarbeit
- Fähigkeit, kunden
- und serviceorientiert zu agieren

**Persönliche Kompetenz, insbesondere**
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations
- und Verhandlungsgeschick
- Sicheres, souveränes und freundliches Auftreten sowie Stressresistenz

**Wir bieten Ihnen**:

- eine** interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit** in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Jahressonderzahlung** gemäß - 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine **betriebliche Altersvorsorge**:

- **flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten** für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes **betriebliches Gesundheitsmanagement**:

- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppe

Mehr Jobs von Kreises Mettmann