Systemadministrator:in (M/w/d) Für Den Lehrstuhl - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Computational Molecular Medicine Labor ist eine lebendige, internationale und interdisziplinäre Computational Biology Gruppe mit Forschungsschwerpunkt auf den genetischen Grundlagen der Genregulation und ihren Auswirkungen auf Krankheiten. Wir sind im Department of Computer Science der Technischen Universität München angesiedelt, einer der führenden europäischen Universitäten. Der Lehrstuhl hat enge Verbindungen zu anderen lokalen Wissenschaftlern und Institutionen in Biologie und Medizin, aber auch zum Leibniz-Rechenzentrum (LRZ), einem der größten Supercomputer der Welt. Unser Team ist Teil des neu gegründeten Konsortiums German Human Genome Archive (GHGA), einem nationalen sicheren und vertrauenswürdigen Netzwerk von Datenzentren für die Archivierung, Verarbeitung und Bereitstellung von Humangenomsequenzierungs
- und anderen Omics-Daten für die biomedizinische Forschung.**

**Stellenbeschreibung**

Wir suchen eine:n Systemadministrator:in (m/w/d) in Teilzeit für den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung unserer zentralen IT-Infrastruktur. Idealerweise stellen Sie täglich die Verfügbarkeit der Systeme sicher und beheben auftretende Probleme. Sie reagieren auf anstehende Fragen und Probleme der Benutzer, schlagen Lösungen zur Behebung der Probleme vor und setzen sie um. Sie helfen bei der Ermittlung des Hardwarebedarfs und dem Hardwarebestellungs
- und Reklamationsprozess. Ebenso unterstützen Sie die Mitarbeiter:innen bei der Pflege und Erweiterung der Dokumentation und helfen bei der Wartung und Automatisierung der bereits bestehenden Dienste wie SLURM, Gitlab, FreeIPA, CentOS-Server und Workstations sowie VPN-Gateways.

**Ihre Aufgaben**
- Deployment von Unix-basierten Servern und Workstations
- Wartung und Betrieb unseres Clusters (SLURM, FreeIPA, DNS, RStudio, JupyterHub,...)
- Registrierung neuer Benutzer und Sicherstellung angemessener Zugriffsrechte
- Entwicklung und Bereitstellung neuer Ansible-Rollen
- Verbesserung der Deployment-Automatisierung
- Monitoring unserer Systeme und Entwicklung neuer Monitoringstrategien
- Ersetzen ausgefallener Hardware (z. B. Reklamation und Bestellung)
- Tägliche Beantwortung von Useranfragen und -problemen
- Dokumentationspflege

**Ihr Profil**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Informatik oder Bioinformatik
- Praktische Erfahrung in der Verwaltung von UNIX-basierten Systemen
- Kenntnisse von Red-Hat-Systemen wie CentOS oder Fedora
- Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (Bash, Python, R,...)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Fähigkeit, Fristen einzuhalten und Prioritäten zu setzen, um ein vielfältiges Arbeitsaufkommen zu bewältigen
- Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung komplexer Softwaresysteme

**Wünschenswerte Qualifikationen**
- Erfahrung mit der Verwaltung von FreeIPA- oder SLURM-Diensten
- Kenntnisse über Sicherheitsmaßnahmen und DSGVO-Anforderungen
- Deutsche Sprachkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Ein internationales, attraktives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld
- Entlohnung nach TV-L (E9-E11 je nach Qualifikation) inklusive Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten

**Bewerbung**

Bei der Teilzeitstelle (50%) handelt es sich um eine reguläre, unbefristete nicht-wissenschaftliche Stelle mit einer Vergütung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Stelle kann bereits zum 1. September 2023 angetreten werden. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**eine pdf-Datei** uner Angabe von
**AZ:CIT2023-36** bis spätestens
** ** an

Technische Universität München

School of Computation, Information and Technology

School Office - Service Personnel

z. Hd. Frau Nicole Woisetschläger

Boltzmannstraße 3

85748 Garching

**Weitere Informationen**

Prof. Dr. Julien Gagneur, Computational Molecular Medicine,

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München