Bürosachbearbeiter/in (M/w/d) Im Referat 750 - Suhl, Deutschland - Thüringer Landesverwaltungsamt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs
- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren Einwohnern.

**Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 750 "Erstaufnahme, Zuwanderung und landesweite Verteilung" am Dienstort Suhl**:
Das **Thüringer Landesverwaltungsamt** ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedensten Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im **Referat 750 "Erstaufnahme, Zuwanderung und landesweite Verteilung" am Dienstort Suhl** besetzen wir die Stelle als

**Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)**

**Die Einstellung erfolgt im Wege einer sachgrundlosen Befristung gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz für die Dauer von 2 Jahren.**

**Ihre Kernaufgaben**:

- Aufnahme / Erfassung neu ankommender Asylbewerber, insbesondere die Datenerfassung an PIK-Stationen, die Erstellung des Ankunftsnachweises, Datenerfassung im Quartiermanagement-System (QMM), Sicherheitsabfragen Asylkon, Datenpflege Ausländerzentralregister (AZR),
- Vergabe "Gemeinnützige Arbeit" - Zusammenarbeit mit Dienstleistern bzgl. der Vergabe,
- Büroorganisation

**Unsere Anforderungen**:
Zwingend erforderlich ist:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement (vorzugsweise mit Wahlqualifikation "Verwaltung und Recht"), Rechtsanwaltsfachangestellte/r **oder** eine inhaltliche vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung,
- ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern (Grundlage: Infektionsschutzgesetz - 20, -- 23/33/36).
- **Es kommen nur Bewerber (m/w/d) in Betracht, die noch nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeits-/Dienstverhältnis mit dem Freistaat Thüringen gestanden haben.**

Wünschenswert sind:

- durch ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s
- eigenverantwortliche umsichtige Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft,
- Selbstständigkeit und Initiative,
- Organisationsverhalten,
- Verantwortungsbewusstsein,
- mentale und körperliche Belastbarkeit sowie
- Teamfähigkeit,
- Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht (z. B. AsylG, AufenthG, AZRG, AsylbLG),
- Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen oder besonderen Arbeitszeiten, wenn dies erforderlich ist,
- Kenntnisse in einer Fremdsprache,
- interkulturelles Verständnis,
- der Besitz der Führerscheinklasse B,
- sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und die Fähigkeit, mit Fachanwendungen zu arbeiten,
- Migrationshintergrund.

**Was wir bieten**:

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht,
- bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach **Entgeltgruppe 6 TV-L**,
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- die Inanspruchnahme vergünstigender DB-/VMT-Job-Tickets,
- Behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Vortragsveranstaltungen).

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum unter Angabe der Kennziffer (**AKTENZEICHEN**) an das

**Thüringer Landesverwaltungsamt**
Referat 110
- Personal, Personalentwicklung
- Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar

oder bewerben Sie sich direkt online.

**Bitte reichen Sie keine Post
- und E-Mail-Bewerbungen ein. Nutzen Sie ganz bequem unser Bewerbermanagementsystem.**

Mit Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:

- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweis über den Berufs
- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männ

Mehr Jobs von Thüringer Landesverwaltungsamt