Prüfer (M/w/d) Rechnungsprüfungsamt - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Rechnungsprüfungsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten als

**Prüfer (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt**:
in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
**Durchführung von Prüfungs
- und Beratungsaufgaben entsprechend der gesetzlichen Grundlagen für Kommunen einschließlich der Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten öffentlichen Rechts, Beteiligungen und sonstigen Einrichtungen der Kommune**
- Konkretisierung und Strukturierung des Auftrages;
- Entwicklung einer Prüfungsstrategie mit Festlegung von Prüfungsschwerpunkten;
- Detailprüfungsplanung;
- Vorbereitung und Durchführung des Eröffnungsgesprächs;
- Durchführung der Prüfungshandlungen (Informationsbeschaffung, Prüfungsfeststellungen);
- Erarbeitung von Maßnahmen;
- mündliche und schriftliche Kommunikation der Prüfungsfeststellungen und Maßnahmen mit dem Ziel ihrer Akzeptanz;
- Erstellung des Prüfungsberichts(-entwurfs);
- Vorbereitung und Durchführung der Schlussbesprechung;
- Nachverfolgung von vereinbarten Maßnahmen (Follow Up);
- Dokumentation der Prüfung;
- Qualitätssicherung der Prüfung;
- die Mitarbeit in Veränderungsprojekten (in Form einer sog. projektbegleitenden Prüfung);
- die laufende Beobachtung der rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen im kommunalen Umfeld im Hinblick auf Veränderungsbedarfe und Chancen sowie Risiken;
- die laufende Beobachtung der Entwicklungen bei der Prüfungstechnik und der Professionalisierung;
- die Übernahme von Planungs
- und Verwaltungsaufgaben innerhalb des Rechnungsprüfungsamtes, wie z.B. die Mitwirkung bei der Jahresplanung, die Risikoeinschätzung von potentiellen Prüfungsthemen und die Erarbeitung von Prüfungshilfsmitteln;
- örtliche und überörtliche Prüfungsthemen;
- diverse Fachprüfungen;
- Vergabe
- und Verwendungsnachweisprüfungen;
- sonstige Prüfungen als Sonderaufgaben.

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt und stehen bereits in einem Beamtenverhältnis.

Weiterhin besitzen Sie u. a. Fachwissen im kommunalen Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht und Vergaberecht.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Besoldungsgruppe A12 LBesG LSA

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Norman Weiß unter der Telefonnummer ** **.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer ** ** gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis